Themen-Überblick: Wirtschaft

Briefe und Postkarten ab Januar teurer (Foto: SAT.1 NRW)

Briefe und Postkarten ab Januar teurer

Düsseldorf, Ab dem 1. Januar 2025 wird der Versand teurer: Das Porto für Standardbriefe steigt auf 95 Cent, Postkarten kosten künftig ebenfalls 95 Cent statt bisher 70 Cent. Wer viel verschickt, muss ab dem kommenden Jahr also tiefer in die Tasche greifen. weiter…

Krise bei Ford (Foto: SAT.1 NRW)

Krise bei Ford

Köln, Ford Köln beendet das Jahr mit schlechten Nachrichten: Die Nachfrage nach Elektroautos bleibt so gering, dass 2.300 Mitarbeiter in Kurzarbeit gehen müssen. Bis Weihnachten wechseln sich Produktion und Pausen im Wochenrhythmus ab. Langjährige Ford-Mitarbeiter wie Karsten Liebich sind verunsichert – die Unsicherheit wächst. Autohändler berichten von hohen Verlusten, der Einbruch beim Absatz von Elektroautos sorgt für Frust. NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer fordert klare politische Signale für das E-Auto, doch für viele Beschäftigte ist die Zukunft ungewiss. weiter…

Trump und die Auswirkungen auf NRW: Was Unternehmer jetzt erwartet

Düsseldorf, Wim Abbing, Geschäftsführer eines führenden Kaffeeröst-Anlagenherstellers, ist besorgt: Der US-Markt ist entscheidend für sein Geschäft, aber die Trump-Politik könnte dies massiv beeinflussen. Mit über 15 Milliarden Euro Exportvolumen jährlich ist der US-Markt auch für NRW von zentraler Bedeutung. Doch potenzielle Importzölle und protektionistische Maßnahmen könnten deutschen Unternehmen in den USA erhebliche Hürden schaffen. Wirtschaftsförderer und Politiker mahnen zur Vorsicht und betonen die Notwendigkeit einer klaren Strategie. weiter…

Stellenabbau bei Schaeffler

Der Automobilzulieferer Schaeffler will europaweit 4.700 Stellen streichen, 2.800 davon allein in Deutschland – auch NRW könnte betroffen sein. Die Krise im E-Auto-Markt und die schwache Branchenkonjunktur belasten viele Standorte, Sparpläne bei VW erhöhen den Druck auf die rund 800 Zulieferer in NRW. weiter…