Themen-Überblick: Wirtschaft

Neuer Weihnachtsstempel der Post

Thyssenkrupp: Vom Aufstieg zum Fall
Kölner Sozialverbände gehen auf die Straße
Köln, Um gegen die Kürzungen der Stadt im Sozialbereich zu demonstrieren, sind heute rund 8.000 Menschen aus sozialen Einrichtungen auf die Straße gegangen. Sie befürchten, dass Angebote wegfallen und wollen, dass die Kürzungen komplett zurückgenommen werden. weiter…
Mehrfamilienhaus aus dem 3D-Drucker
Arbeitslosenquote steigt auf 7,5%
KI soll Müllentsorgung revolutionieren
Arbeitslosenzahlen im November
Trotz zahlreicher negativer Wirtschaftsnachrichten, wie den geplanten Stellenstreichungen bei Thyssenkrupp und Ford in Köln, zeigt die aktuelle Arbeitsmarktstatistik in NRW noch keinen negativen Trend. Im November waren rund 748.000 Menschen arbeitslos gemeldet, ein leichter Rückgang gegenüber dem Vormonat mit knapp 753.000 Arbeitslosen. weiter…
Black Friday
Bochum, Der Black Friday spaltet den Einzelhandel: Natalie Sauermann, Modehändlerin aus Nordrhein-Westfalen, hält ihr Geschäft geschlossen und lädt ihre Mitarbeiter zum Frühstück ein. Damit will sie bewusst ein Zeichen gegen die Rabattschlacht setzen. Andrea Römergroß hingegen lockt ihre Kunden mit 20 Prozent Rabatt an drei Tagen. Die Stammkunden freuen sich über die Schnäppchen, und viele strömen in die Innenstädte, um von den Angeboten zu profitieren. weiter…
Inflation im November
Die Preise für Butter sind im Vergleich zum November des Vorjahres stark gestiegen – aktuell zahlt man mindestens 2,50 Euro für 250 Gramm, ein Plus von 35 Prozent. Auch das Heizen mit Fernwärme trifft die Verbraucher hart: Die Kosten sind um mehr als 30 Prozent gestiegen. Ein kleiner Lichtblick ist der Strompreis, der im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken ist. weiter…