Themen-Überblick: Wirtschaft

Mega-Streiktag: Ver.di legt NRW lahm!
In Nordrhein-Westfalen legen Warnstreiks heute weite Teile des öffentlichen Lebens lahm. Ver.di ruft Beschäftigte in Kitas, Kliniken, Stadtverwaltungen und im Nahverkehr zum Ausstand auf. Besonders betroffen sind Busse und Bahnen im Ruhrgebiet sowie in Köln und Düsseldorf. Auch bei der Müllabfuhr und in einigen Kliniken gibt es Einschränkungen. Ver.di fordert acht Prozent mehr Geld, mindestens aber 350 Euro. weiter…

Große Sorgen bei Ford
Köln, Mit einer lautstarken Protestaktion und einer Betriebsversammlung machen die Ford-Beschäftigten in Köln ihrem Ärger Luft. Sie fordern eine sichere Zukunft – doch die scheint ungewiss. Im schlimmsten Fall könnten 12.000 Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen. Eine einmalige Finanzspritze von 4,4 Milliarden Euro wendet die Insolvenz vorerst ab, löst aber das langfristige Problem nicht. weiter…
Umsatzboom bei Rheinmetall
Düsseldorf, Die deutsche Rüstungsindustrie erlebt einen Boom: Rheinmetall verzeichnete 2023 ein Umsatzplus von 36 Prozent auf 9,8 Milliarden Euro, der Gewinn stieg um 61 Prozent. Gründe sind der Krieg in der Ukraine und die weltweiten Spannungen. weiter…
Sorge um Autoindustrie
Witten, VW in der Krise: Gewinne brechen ein, Verkaufszahlen sinken – der Konzern setzt jetzt auf günstige E-Autos, um wieder konkurrenzfähig zu werden. weiter…
Wie gefährlich sind Lithium-Batterien?
Eschweiler, Rheinland, Brandgefahr durch Lithium-Akkus: Täglich über 30 Brände in Deutschland – die unsachgemäße Entsorgung kann verheerende Folgen haben. Experten raten zu sicheren Lager- und Entsorgungsmethoden. weiter…
MINT-Berufe immer beliebter
Die Zahl der Auszubildenden in MINT-Berufen ist in Nordrhein-Westfalen gestiegen. Nach aktuellen Zahlen von Information und Technik NRW wurden 2023 fast 37 Prozent aller neuen Ausbildungsverträge in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik abgeschlossen. Im Jahr 2014 lag der Anteil noch bei knapp 30 Prozent. MINT-Berufe sind vor allem bei männlichen Auszubildenden gefragt: 2023 lag der Männeranteil bei knapp 90 Prozent, der Frauenanteil bei rund 10 Prozent. weiter…
Mineralölkonzern BP baut Stellen ab
Der Mineralölkonzern BP plant einen bundesweiten Stellenabbau. In der Deutschland-Zentrale in Bochum sollen rund 300 Arbeitsplätze betroffen sein. Das Unternehmen begründet die Entscheidung mit den Herausforderungen des sich wandelnden Energiemarktes. BP wolle effizienter und fokussierter agieren. Nun sollen Gespräche mit dem Betriebsrat aufgenommen werden. weiter…
Wieder Streik
Heute platzt vielen Urlaubern die Hutschnur: Verdi legt Flughäfen, Müllabfuhr und Nahverkehr lahm. In Köln/Bonn, Düsseldorf und Dortmund fallen viele Flüge aus, für viele ist der ersehnte Urlaub damit geplatzt. Auch die Müllabfuhr bleibt in dieser Woche vielerorts stehen, und am Mittwoch fahren vielerorts weder Busse noch Bahnen. weiter…
Am Montag wird wieder gestreikt
Düsseldorf, Kurz vor den Tarifverhandlungen ruft Verdi zum Streik auf – an drei NRW-Flughäfen drohen in der kommenden Woche massive Ausfälle. Was Reisende jetzt wissen sollten. weiter…