Themen-Überblick: Wirtschaft

Fachkräftemangel in der Bäckerei
Düsseldorf, Mit Yu Ly aus Vietnam bringt Bäckermeister Behmer frischen Wind und neue Arbeitskräfte in seine Düsseldorfer Bäckerei – ein innovativer Weg gegen den Fachkräftemangel. weiter…

Schlichtung statt Streik im öffentlichen Dienst
Düsseldorf, Nachdem die Verhandlungen zwischen Ver.di und dem Bund gescheitert sind, soll nun geschlichtet werden. Kommt es zu keiner Einigung, drohen massive Streiks. weiter…
Fassadeneinsturz in Bonn: Zwei Schwerverletzte
Bonn, In der Bonner Innenstadt stürzt plötzlich eine Hausfassade ein und trifft zwei Fußgänger. Die Anwohner sind geschockt – die Ursache wird noch untersucht. weiter…
Anwohner beschweren sich über Müllberge
Dortmund, In Potsdam beginnt heute die dritte Verhandlungsrunde für die rund 2,7 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Eine Einigung ist ungewiss, doch zumindest neigt sich die Streik-Woche dem Ende zu – eine Erleichterung für Pendler. Anders sieht es in Dortmund aus: Dort stapelt sich der Müll durch den Streik der Müllabfuhr. Händler und Anwohner haben genug und packen selbst an. Bleibt die Frage: Wann gibt es eine Lösung im Tarifstreit? weiter…
Stellt Rheinmetall seine Produktion in Neuss um?
Neuss, Rheinmetall will in Neuss Teile der Produktion auf Rüstungsgüter umstellen. Kommunalpolitiker kritisieren die Nähe des Werks zur Innenstadt, der DGB-Kreisverband sieht darin eine Chance für den Standort. In einer Sondersitzung wurden mögliche Konsequenzen diskutiert. weiter…
Shell stellt Benzinproduktion in Wesseling ein
Nach fast 90 Jahren stellt Shell die Benzinproduktion in Wesseling ein. Ab 2028 sollen hier klimafreundlichere Grundstoffe hergestellt werden. NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur betont die Bedeutung für die Klimaneutralität und den Chemiestandort. Shell investiert dafür einen dreistelligen Millionenbetrag. weiter…
Streikchaos: OP-Absagen, Müllberge und Schulausfall
Düsseldorf, Wegen Streiks im öffentlichen Dienst bleiben OPs unangetastet, Mülltonnen überfüllt und Klassenzimmer ungeputzt. Die Betroffenen kämpfen mit den Folgen. weiter…
Bürokratie bremst die Wirtschaft
Hohe Auflagen und Papierkram erschweren Unternehmen wie Münch-Edelstahl in Hilden die Arbeit. Nicht zuletzt deshalb lud NRW-Ministerpräsident Wüst Industrieunternehmen in die Staatskanzlei ein. weiter…
Mega-Streiktag: Ver.di legt NRW lahm!
In Nordrhein-Westfalen legen Warnstreiks heute weite Teile des öffentlichen Lebens lahm. Ver.di ruft Beschäftigte in Kitas, Kliniken, Stadtverwaltungen und im Nahverkehr zum Ausstand auf. Besonders betroffen sind Busse und Bahnen im Ruhrgebiet sowie in Köln und Düsseldorf. Auch bei der Müllabfuhr und in einigen Kliniken gibt es Einschränkungen. Ver.di fordert acht Prozent mehr Geld, mindestens aber 350 Euro. weiter…