Themen-Überblick: Verkehr

Bahnknoten Duisburg gesperrt
Duisburg, In Nordrhein-Westfalen sorgt eine Großbaustelle für erhebliche Probleme im Bahnverkehr. Der wichtige Verkehrsknotenpunkt Duisburg ist seit heute gesperrt, weil eine Autobahnbrücke saniert wird. Das führt zu Ausfällen im Nahverkehr und Umleitungen im Fernverkehr. weiter…

Bahnsperrungen im Sommer
Köln, Urlauber, die mit dem Flugzeug ab Frankfurt starten wollen und dafür mit dem Zug ab Köln anreisen wollen, müssen sich in Geduld üben: Die ICE-Schnellstrecke ist von heute bis zum 12. August gesperrt. Ausweichrouten kosten viel Zeit. Außerdem will die Deutsche Bahn im Sommer viele weitere Strecken sanieren. weiter…
A1 nach Gasaustritt eines LKW gesperrt
Dortmund, Ein mit bis zu zehn Tonnen Ethylen beladener Lastwagen sorgt für eine stundenlange Sperrung der A1 bei Unna. Das leicht entzündliche Gas stellte die Experten vor die Herausforderung, es sicher aus dem Tank zu entfernen. Am frühen Nachmittag war das Leck geschlossen. Wann die A1 wieder freigegeben wird, ist noch unklar. weiter…
Fahrradunfallstatistik vorgestellt
Münster, Westfalen, Durchschnittlich vier Radfahrer pro Woche sterben im Straßenverkehr, 58 werden schwer verletzt – ein Anstieg um 30 Prozent in zehn Jahren. Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) hat fast 10.000 schwere Fahrradunfälle analysiert und stellt heute die Ergebnisse vor. Ein Crashtest zeigt die verheerenden Folgen, wenn Autofahrer und Radfahrer aufeinander prallen. weiter…
Supermarkt als Feierabend-Parkplatz
Düsseldorf, Düsseldorf führt das „Feierabend-Parken“ ein, um die angespannte Parkplatzsituation zu entlasten. Bürgerinnen und Bürger können künftig nachts auf Supermarktparkplätzen parken. Insgesamt 190 Stellplätze in den Stadtbezirken 2, 3, 6 und 9 stehen ab sofort zur Verfügung. Eine Nacht kostet 4 Euro, die Monatsmiete 30 Euro. Die Fahrzeuge können abends zwischen 18 und 18.30 Uhr abgestellt und morgens bis spätestens 8.30 Uhr wieder entfernt werden. weiter…
Ansturm auf Flughafen vor Ferienstart
Schon vor dem offiziellen Ferienbeginn herrscht Hochbetrieb am Düsseldorfer Flughafen. Bei schlechtem Wetter wollen viele Reisende so schnell wie möglich in den Urlaub starten. In den kommenden sechs Wochen erwartet der Airport 3,3 Millionen Passagiere, 6 Prozent mehr als im Vorjahr. Copilotin Laura Wächtler freut sich auf viele Flüge in die Sonne. Top-Ziel ist nach wie vor Mallorca, gefolgt von den griechischen Inseln, Ibiza und den Kanaren. weiter…
Oliver Krischer besucht A42-Brücke
Bottrop, Auf der A42 bei Bottrop dürfen LKW nicht weiterfahren und müssen durch die Innenstadt ausweichen. Autos können die Strecke passieren, doch die Auffahrt Richtung Dortmund bleibt gesperrt. NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer will das ändern. Allerdings verursacht der Umleitungsverkehr massive Straßenschäden. weiter…
Auto landet auf Gleisen
Schwerte, Eine 18-Jährige hatte die Fahrprüfung bestanden, doch noch vor Erhalt des Führerscheins raste sie mit ihrem Auto in die Gleise des Schwerter Bahnhofs. bei dem Unfall überschlug sich das Auto und der Beifahrer wurde leicht verletzt. weiter…
Markierung statt Sanierung
Mönchengladbach, In Mönchengladbach wurde kürzlich eine stark beschädigte Straße mit neuen Radwegmarkierungen versehen und für den Radverkehr in beiden Richtungen freigegeben. Die Markierungen sehen gut aus, ganz im Gegensatz zum Zustand der Fahrbahn. Jens Ammann vom Bund der Steuerzahler kritisiert: „Es wäre sinnvoller gewesen, erst die Straße zu sanieren und dann zu markieren“. Doch eine Sanierung ist nicht geplant. weiter…