Themen-Überblick: Verkehr

Neue Brücke in Castrop-Rauxel eingeweiht
Castrop-Rauxel, Die 415 Meter lange Brücke „Sprung über die Emscher“ verbindet Castrop-Rauxel und Recklinghausen. Fußgänger und Radfahrer können sich auf neue Wege im Naturpark Emscherland freuen. weiter…

Umbau des Kölner Hauptbahnhofs fast abgeschlossen
Köln, Seit 2022 wird der Kölner Hauptbahnhof umgebaut, aber es wird nicht mehr lange dauern. Heute Nacht wird er für die letzten Arbeiten gesperrt. weiter…
Grenzkontrollen – eine erste Bilanz
Aachen, Heute werfen wir einen Blick auf die aktuellen Grenzkontrollen im Raum Aachen, nahe der niederländischen und belgischen Grenze. Unsere erste Station: ein Gespräch mit Andreas Roßkopf, dem Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei. Sein Fazit: Die Polizei ist am Limit. Es fehlt an Personal und Technik, um flächendeckend zu kontrollieren. Die Meinungen sind geteilt weiter…
Zugunglück bei Moers
Moers, Bei einem Zugunglück in Moers sind heute gegen 7:25 Uhr mehrere Menschen verletzt worden. Zehn Fahrgäste erlitten leichte, drei weitere schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen, wie die Bundespolizei in Kleve mitteilte. Die mit rund 30 Fahrgästen besetzte Regionalbahn war seitlich gegen einen auf einem Nachbargleis abgestellten Güterzug gefahren. weiter…
A3 bei Wesel wird morgen wieder freigegeben
Die Baustelle auf der A3 bei Wesel soll pünktlich beendet werden. Nach intensiven Arbeiten stehen die 80 Kilometer zwischen Emmerich und Hünxe kurz vor dem Abschluss. weiter…
Deutschlandticket wird teurer!
Ab Januar 2025 kostet das Deutschlandticket 58 Euro. Trotzdem: Marktuntersuchungen und eine Umfrage am Dortmunder Bahnhof zeigen: Das Ticket bleibt beliebt. weiter…
Sprit so günstig wie lange nicht mehr
Düsseldorf, Benzin und Diesel sind so günstig wie seit 2021 nicht mehr – das freut die Autofahrer im Ruhrgebiet. Vor allem Alleinerziehende und Pendler spüren die Entlastung an der Zapfsäule. Doch Experten warnen vor möglichen Preisschwankungen in der Zukunft. weiter…
Hochsauerlandkreis: Anwohner fordern mehr Blitzer gegen Raserei
Lennestadt, Dirk Lübke aus Tiefenhagen im Hochsauerlandkreis wünscht sich, dass mehr Blitzer vor seiner Tür stehen. Seit der Sprengung der Rahmedetalbrücke hat der Verkehr stark zugenommen und viele Autofahrer und LKWs halten sich nicht an die Tempolimits. Besonders nachts ist die Lärmbelastung durch rasende Fahrzeuge für die Anwohner unerträglich. Trotz bereits aufgestellter Hinweistafeln fordern Lübke und andere Betroffene mehr Blitzer um den Verkehr zu beruhigen. Die zuständigen Behörden bestätigen, dass die Anfragen zugenommen haben, doch aufgrund begrenzter Ressourcen müssen die Bürger noch warten. weiter…
Drei Unfälle auf der A2: 19 Fahrzeuge beteiligt
Bielefeld, Bei Starkregen ereigneten sich auf der A2 drei Unfälle auf nur 500 Metern. Insgesamt waren 19 Fahrzeuge und 33 Personen involviert, neun wurden verletzt, vier kamen ins Krankenhaus. Trotz der schweren Zusammenstöße gab es keine Todesopfer. Zeugen berichten von überhöhter Geschwindigkeit trotz Regen. Die Autobahn blieb stundenlang gesperrt. weiter…