Themen-Überblick: Verkehr

Warnstreik bei Lufthansa
Köln, Das Bodenpersonal der Lufthansa legt am Mittwoch an mehreren Flughäfen die Arbeit nieder, darunter auch Düsseldorf. Der Warnstreik der Gewerkschaft Verdi führt zu Flugausfällen bei innerdeutschen Flügen der Lufthansa. Obwohl etwa die Hälfte der Belegschaft streikt, bleibt das große Chaos aus. Für den Fall, dass die Tarifverhandlungen nicht zu einer Einigung führen, sind längere Streiks geplant. weiter…

NRW ist wieder Stauland Nr. 1
Nordrhein-Westfalen bleibt mit über 255.500 Staukilometern im vergangenen Jahr das Stauland Nummer eins in Deutschland. Die Autofahrer in NRW sind ständig mit zähfließendem Verkehr und Stop-and-Go-Situationen konfrontiert. Besonders betroffen sind die A2 und A4, vor allem aber die A3. Die Staudauer ist im Vergleich zum Vorjahr um fast 40 Prozent gestiegen und Experten warnen, dass sich die Situation in Zukunft nicht verbessern wird. weiter…
Unfall auf der A44: Tatverdächtiger gefasst
Düsseldorf, Nach intensiver Fahndung, auch mit Öffentlichkeitsfahndung, konnte der Verursacher eines tragischen Unfalls auf der A44 endlich gefasst werden: Ein 34-jähriger Mann aus Niedersachsen hat gestanden, den Unfall verursacht zu haben. Bei dem Unfall im Dezember 2023 war ein 26-jähriger Mann aus Kalkar ums Leben gekommen. Die Polizei arbeitete monatelang an dem Fall, um dem Opfer Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Dem Todesraser drohen bis zu fünf Jahre Haft wegen fahrlässiger Tötung. weiter…
A1-Rheinbrücke endlich für den Verkehr freigegeben
Leverkusen, Nach einer langen Wartezeit ist es endlich soweit: Die Leverkusener Brücke wurde feierlich wiedereröffnet. Daniel Jella, ein LKW-Fahrer, hat die Ehre, als einer der Ersten über die neue Brücke zu rollen. Die lang ersehnte Fertigstellung bringt nicht nur Erleichterung, sondern auch Freude für Anwohner und Verkehrsteilnehmer. weiter…
Linienbus kracht in Garage
Ein Bus rast ungebremst in die Garage eines Anwohners – ein Schockmoment für die Bewohner, darunter Rüdiger Dühl, der das Unglück hautnah miterlebte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Bergung des Busses gestaltet sich schwierig und teuer. weiter…
Millioneneinbußen: Keine Bußgelder mehr auf der Rheinbrücke
Den Städten Köln und Leverkusen entgehen bald Einnahmen in Millionenhöhe, denn mit der bevorstehenden Freigabe der neuen Rheinbrücke am 4. Februar fallen jahrelang kassierte Bußgelder weg. Seit 2014 war die A1-Brücke bei Leverkusen für den Schwerlastverkehr faktisch gesperrt. Leverkusen kassierte allein 12,4 Millionen Euro, Köln 5,2 Millionen Euro. weiter…
Massenkarambolage auf der A1 bei Remscheid
Remscheid, Sieben Autos sind am Mittag auf der A1 bei Remscheid ineinander gekracht. Fünf Menschen wurden leicht verletzt. weiter…
Weiter Verkehrsversuche in der Venloer Straße?
Köln, Auch wir haben in der Vergangenheit über das Verkehrschaos auf der Venloer Straße berichtet, als quasi alle Verkehrsregeln ausgesetzt wurden. Doch 2022 sollte die Einbahnstraße alles verbessern und vor allem die Sicherheit für Fahrradfahrer erhöhen. Die Stadt Köln behauptet, es gebe nun weniger Unfälle, plant jedoch im Sommer gemeinsam mit Händlern und Anwohnern eine Lösung zu finden, die allen gerecht wird. Der Ausgang des Einbahnstraßenstreits bleibt bis dahin ungewiss. weiter…
Vor dem XXL-Bahnstreik
Heute fahren die Züge am Dortmunder Hauptbahnhof noch pünktlich, ab Mittwoch rollt nichts mehr: Ein Streik XXL steht bevor. Pendlerin Susanne Merle hat wenig Verständnis für die Forderungen der Lokführer, die für eine 35-Stunden-Woche kämpfen. Die Bahn bietet 37 Stunden bei vollem Lohn. Die Gewerkschaft hat das Angebot abgelehnt und streikt nun von Mittwoch bis Montag. weiter…