Themen-Überblick: Verkehr

Auto kracht in Bushaltestelle
Essen, Ruhr, Ein Kleinwagen kracht mit voller Wucht in eine Bushaltestelle in Essen, genau vor der Haustür von Julia Jung. Dies ist bereits der zweite schwere Unfall innerhalb weniger Wochen. Die Polizei sucht nach einem flüchtigen Autofahrer, der den Kleinwagen möglicherweise abgedrängt hat. weiter…

Herbert Reul stellt Verkehrsunfallbilanz vor
Düsseldorf, Jede Woche ereignen sich in Nordrhein-Westfalen hunderte Verkehrsunfälle. Mit der Kampagne „Leben“ unter dem Hashtag #Leben zeigt das Innenministerium bewegende Videos von Angehörigen, die jemanden bei einem Unfall verloren haben. weiter…
Flughafenstreik über Ostern?
Düsseldorf, Am Düsseldorfer Flughafen laufen die Vorbereitungen für die Osterferien auf Hochtouren. Zwar sind bislang keine Streiks angekündigt, doch bereitet sich der Airport auf mögliche Arbeitsniederlegungen vor. Dank automatisierter Gepäckabfertigungssysteme sollen Passagiere ihr Gepäck künftig auch an Automaten aufgeben können, was bei streikbedingten Personalausfällen helfen könnte. Dennoch bleibt die Unsicherheit: Sollten die Verhandlungen am 20. März scheitern, könnten unangekündigte Streiks die Osterreisepläne vieler Passagiere beeinträchtigen. weiter…
ÖPNV-Streik: Verhandlungen gescheitert
Köln, Verdi hat die Verhandlungen im Nahverkehr für gescheitert erklärt, was zu möglichen unbefristeten Streiks führen könnte. Betroffen wären nicht nur Lokführer, sondern auch Busfahrer. Eine Urabstimmung wird über das Ausmaß der Streiks entscheiden, die bisher ein oder zwei Tage dauerten, aber nun länger ausfallen könnten. Ein konkreter Termin für neue Streiks wurde jedoch noch nicht angekündigt. weiter…
Streik vs. Verkehrswende
Für Jacques ist Vertrauen in die Bahn wichtig, aber Kontrolle über die Anzeigen wäre noch besser. Als täglicher Bahnpendler ärgert er sich über die Unzuverlässigkeit der Züge, vor allem bei kurzfristigen Streikankündigungen. Die aktuellen Streiks sorgen nicht nur für Ärger, sondern auch für mehr Autoverkehr und Staus auf den Autobahnen. Das erschwert die Verkehrswende, wie Oliver Wittke vom Verkehrsverbund Rhein Ruhr betont. weiter…
Lennebrücke wieder frei
Nachrodt-Wiblingwerde, Nach knapp zweimonatiger Sperrung ist es wieder soweit: Die Lennebrücke in Nachrodt-Wiblingwerde wird für den Schwerlastverkehr freigegeben. Als eine der Ausweichstrecken für die abgerissene A45-Rahmedetalbrücke wurde die marode Brücke in den vergangenen Wochen notdürftig repariert. Verkehrsminister Oliver Krischer verspricht einen baldigen Neubau. weiter…
Streikwoche in NRW
Mit einem bundesweiten Bahnstreik will GDL-Chef Claus Weselky ab Donnerstag Deutschland lahm legen. Die GDL fordert eine 35-Stunden-Woche für Lokführer, der Arbeitskampf könnte auch über die Osterfeiertage fortgesetzt werden. Weselky betont: Die Bahn ist nicht mehr verlässlich. Gleichzeitig kündigt das Bodenpersonal der Lufthansa einen Streik an, während die Busfahrer in Nordrhein-Westfalen ab morgen in den Ausstand treten. weiter…
NRWs kaputteste Straße
Mönchengladbach, Die Färberstraße in Mönchengladbach gleicht eher einem Gebirge als einer gewöhnlichen Straße. Von starken Steigungen bis hin zu Straßenschäden erleben Anwohner wie Petra täglich die Risiken dieser ungewöhnlichen Strecke. Trotz bekannter Probleme und früherer Sanierungspläne scheint eine Lösung in weiter Ferne und die Anwohner fühlen sich allein gelassen. weiter…
Motorradmesse in Dortmund gestartet
Dortmund, Neben vielen Motorrädern sorgen spektakuläre Shows mit Stunts für gute Laune bei den Messebesuchern. weiter…