Themen-Überblick: Kriminalität

Großrazzia gegen Reichsbürger
Espelkamp, Die Polizei führt derzeit Durchsuchungen in Espelkamp und 15 weiteren Objekten in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen durch. Im Visier der Ermittler steht ein mutmaßlicher Reichsbürger. Bei der Aktion sollen Drogen und illegale Waffen sichergestellt werden. weiter…

Brandstifter verhaftet
Ahlen, Westfalen, Nach einem verheerenden Brand in seinem eigenen Haus wurde ein Mann von der Polizei festgenommen. Er wird verdächtigt, das Feuer gelegt zu haben und anschließend geflohen zu sein, während seine Familie im brennenden Gebäude zurückgelassen wurde. Der Nachbar Sadettin Korkmaz berichtet von zahlreichen Vorfällen und ruft wiederholt die Polizei wegen des aggressivem Verhaltens. weiter…
Streit um Umgang mit rechtsextremen Polizisten
Düsseldorf, Der Umgang mit rechtsextremen Polizisten spaltet die NRW-Koalition. Die Grünen fordern neue Regeln für die Polizei, wie sie bereits auf Bundesebene gelten. Das CDU-geführte Innenministerium lehnt dies ab. Diskutiert wird über die Möglichkeit, Beamte fristlos zu entlassen und ihre Bezüge bis zur Klärung ihrer Zukunft auszusetzen. weiter…
Waffenverbotszone für mehr Sicherheit
Köln, Auf dem Wiener Platz in Köln-Mülheim gelten ab heute strengere Regeln: Messer, Schlagstöcke, Pfefferspray und andere Waffen sind rund um die Uhr verboten. Die dauerhafte Waffenverbotszone soll die Zunahme bewaffneter Auseinandersetzungen eindämmen. Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder. weiter…
Verfolgungsjagd endet mit Crash
Köln, Kopfüber im Fluchtauto endete die Verfolgungsjagd eines 27-Jährigen. Nach kilometerlanger Flucht über mehrere Autobahnen und eine Sackgasse hinterließ er ein Trümmerfeld und wurde schließlich festgenommen. Scheinbar waren drei offene Haftbefehle der Grund für seine Flucht. Der Fahrer, der unter Drogeneinfluss gestanden haben soll, hatte keinen Führerschein und benutzte gefälschte Papiere. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. weiter…
Prozessauftakt wegen Kindstötung
Bielefeld, Heute beginnt der Prozess gegen Jan Frederik H. und Anja Kerstin T., die im November vergangenen Jahres ihr neugeborenes Kind getötet und vergraben haben sollen. Jan Frederik H. soll das Baby mit vier Messerstichen in den Bauch getötet haben. Die Staatsanwaltschaft spricht von einer Tat aus niedrigen Beweggründen. Jan Frederik H. droht eine lebenslange Freiheitsstrafe, für Anja Kerstin T. könnte das Jugendstrafrecht zur Anwendung kommen. weiter…
Drei Brände in einer Nacht
Gelsenkirchen, Ein unbekannter Brandstifter setzt die Laderampe eines Discounters in Gelsenkirchen in Brand, wodurch das Geschäft und die Waren vollständig zerstört werden. Kurz darauf brennen in der Nähe ein Auto und das Vereinsheim einer Kleingartenanlage. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben. Glücklicherweise konnte der Brand im Vereinsheim rechtzeitig gelöscht werden, bevor wichtige Unterlagen vernichtet wurden. weiter…
20 Jahre NSU-Gedenktag
Köln, Vor 20 Jahren explodierte in der Kölner Keupstraße eine Nagelbombe. Mehr als 20 Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Beim Birlikte-Festival gestern in Köln gab es Gebäck, Deftiges und Eis – nicht Angst und Trauer. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sprach vom Unrecht an den Opfern. Das Festival sei ein Mahnmal gegen Hass und Rassismus. weiter…
Kabeldieb erleidet Stromschlag
Castrop-Rauxel, Ein Kupferdieb wurde in die Flucht geschlagen, als er beim Versuch, Kabel zu stehlen, einen Stromschlag erlitt. Der Vorfall löste einen massiven Polizeieinsatz aus, bei dem auch ein Hubschrauber und Spürhunde im Einsatz waren. Der 41-jährige Täter überlebte den lebensgefährlichen Schlag und wurde später im Krankenhaus behandelt. Gegen ihn wird nun wegen versuchten Diebstahls ermittelt. weiter…