Themen-Überblick: Kriminalität

Unbekannte zerstören Fußballplatz mit Auto

Warbeyen, Der Sportplatz des Frauenvereins VFR Warbeyen wurde durch die sinnlose Zerstörungswut eines 19-Jährigen schwer beschädigt. Es ist bereits das dritte Mal, dass Jugendliche den Platz verunstalten. Der Schaden geht in die Tausende und beeinträchtigt die Vereinsarbeit erheblich. Die Polizei konnte den Täter in der Nähe des Platzes fassen. Der Verein verzichtet auf eine Anzeige. weiter…

Hund beißt Dackel tot

Neuenheerse, Bei einem tragischen Vorfall wurden die Dackel Krümel und Fienchen von zwei fremden Hunden angegriffen. Krümel überlebte die Attacke nicht, während Fienchen nur knapp überlebte. Herrchen Jürgen Freitag berichtet von der grausamen Attacke und fordert Konsequenzen für die Halter der aggressiven Hunde. weiter…

Stromkabel im Wert von 40.000 Euro gestohlen

Eschweiler, Rheinland, Die Kabel-Diebe hatten es auf das wertvolle Metall abgesehen. Doch ihr Plan, 1000 Meter Kabel von einem Firmengelände in Eschweiler zu stehlen, scheiterte. Nachdem sie von einem Mitarbeiter auf frischer Tat erwischt wurden, hinterließen die Diebe einen riesigen Kabelsalat. Was sie mit dem Kupfer im Inneren anfangen wollten, bleibt unklar. Der Polizei bleibt nur der Kabelsalat als Beweis, während die Eschweiler noch immer rätseln: Was wollten die Diebe damit nur verkabeln? weiter…

Kleingärtner um 50.000 Euro betrogen

Düsseldorf, Wolfgang Leuwer, ein langjähriges Mitglied des Kleingartenvereins in Düsseldorf, wurde von Betrügern um 411,07 € abgezockt. Die Täter haben die Kontonummer auf der Rechnung manipuliert und so das Geld auf ihr eigenes Konto umgeleitet. Über 100 Betroffene müssen nun doppelt zahlen. Der Verein vermutet, dass der Briefkasten manipuliert wurde. Trotz Anzeigeerstattung stehen die Chancen auf eine Rückzahlung schlecht weiter…

Nachbarschaftsstreit wird immer brutaler

Anita Nikodem und ihr Partner leben in ständiger Angst vor Angriffen ihres Nachbarn. Trotz Überwachungskameras, Türsicherungen und Rolläden fühlen sie sich nicht mehr sicher in ihrem eigenen Zuhause. weiter…