Themen-Überblick: Tiere

Papagei Jakob findet Liebe
Neuss, Im Neusser Federheim erleben die Graupapageien Jakob und Becky ihre gefiederte Liebesgeschichte. Nachdem Jakob aus schwierigen Verhältnissen gerettet wurde, fand er nun mit Becky seine passende Partnerin und genießt gemeinsam ein glückliches Eheleben im Federheim. weiter…

Zebra-Fohlen Farasi darf ins Außengehege
Gelsenkirchen, Das Zebrafohlen Farasi stürmt voller Elan über die Grassavanne in der Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen. Besucher und Mitarbeiter sind von ihrem ersten Auftritt begeistert und feiern das Jungtier als Star des Tages. weiter…
Gehörloser Bochumer sucht Kater „Lucky“
Bochum, Seit einem halben Jahr sucht Mehdi Ahmadian Foomany in Bochum verzweifelt nach seinem verschwundenen Kater Lucky. Trotz schwieriger Umstände und mangelnder Fortschritte gibt der gehörlose Bochumer nicht auf. weiter…
Goodfellow-Baumkänguru im Zoo Duisburg
Duisburg, Der Zoo Duisburg hat ein neues Highlight: Das männliche Goodfellow-Baumkänguru „Wewak“ aus dem französischen Zoo Beauval. Die stark gefährdete Art hat im Koalahaus eine eigene Anlage bezogen. Wewak ist bekannt für seine Aufgeschlossenheit und Leidenschaft für frisches Laub. weiter…
Physiotherapeut für Raubkatzen
Zakaria Leidgen riskiert sein Leben, um exotische Raubkatzen wie Löwen, Tiger und Pumas zu behandeln. Trotz der Gefahr liebt er seine Arbeit und baut vor jeder Behandlung eine starke Bindung zu den Tieren auf. Auf Instagram folgen ihm über 300.000 Menschen. Sein Ziel: Der bekannteste Raubkatzentherapeut zu werden. weiter…
Tierheime schlagen Alarm
Duisburg, Während der Sommerferien steigen die Abgaben von Haustieren in Tierheimen erneut dramatisch an. Neben der traditionellen Urlaubsflut gibt es nun zusätzliche Gründe für die Überlastung der Einrichtungen. weiter…
Blauzungenkrankheit breitet sich aus
Die Blauzungenkrankheit infiziert immer mehr Wiederkäuer in NRW. Über 550 Fälle sind bereits gemeldet, betroffen sind vor allem Schafe, Kühe und Ziegen. Intensive Betreuung und Impfungen sind notwendig, um die Ausbreitung zu kontrollieren. weiter…
Rettungshunde trainieren im Museum
Mettmann, Die Rettungshundestaffel der DLRG trainierte unter ungewöhnlichen Bedingungen im Neanderthal-Museum in Mettmann. Normalerweise trainieren die Rettungshunde im Wald, doch diesmal nutzten die Retter eine spezielle Umgebung, um die Hunde auf reale Einsatzszenarien vorzubereiten. Damit das gelingt, dürfen die Tiere die Umgebung vorher nicht kennen. weiter…
Gesundheitscheck für Münster Tigerbabys
Köln, Für die vier kleinen Tiger im Allwetterzoo Münster steht heute ein wichtiger Termin an: Sie werden von der Zooärztin Laura Sieckmann geimpft. Die Jungtiere, die aus der Box geholt und am Nacken festgehalten werden, sind schon ziemlich kratzbürstig und knurren ordentlich. Neben der Impfung wurde auch das Geschlecht der Tiger überprüft – es sind drei Männchen und ein Weibchen. weiter…