Themen-Überblick: Tiere

Hund reißt Reh im Garten (Foto: SAT.1 NRW)

Hund reißt Reh im Garten

Herzogenrath, Martin Blaschkes Überwachungskamera zeigte am Freitagmorgen eine grausame Szene: Ein schwarzer Hund jagte ein Reh in den Garten und riss es dort. Der Hundehalter tauchte erst später auf und flüchtete dreist. Blaschke und andere Zeugen sind entsetzt. Nun drohen dem Hundehalter erhebliche Konsequenzen. weiter…

Schweinestall der Zukunft  (Foto: SAT.1 NRW)

Schweinestall der Zukunft 

Bad Sassendorf, In Bad Sassendorf entsteht ein zukunftsweisendes Projekt für die Schweinemast: Moderne Bautechnik und innovative Haltungsverfahren sollen ab Mai für mehr Tierwohl und Nachhaltigkeit sorgen. Die Ställe bieten den Tieren mehr Licht, Auslauf und Beschäftigungsmöglichkeiten und sollen gleichzeitig weniger Gerüche verursachen als konventionelle Mastbetriebe. Mit einer Investition von 3,9 Millionen Euro durch das Land Nordrhein-Westfalen wird hier ein zukunftsweisendes Konzept umgesetzt, das Tierwohl, Umweltschutz und wirtschaftliche Belange in der Landwirtschaft vereint. weiter…

Neue Masche in Düsseldorf: Hunde vor Supermärkten entführt

Düsseldorf, Letzten Freitag erlebte Hundemama Jeanette aus Düsseldorf einen Albtraum: Ihr geliebter Jacky wurde vor einem Geschäft entführt. Dank eines aufmerksamen Bekannten kehrte der Terrier wohlbehalten nach Hause zurück. Doch die Hundediebstahl-Masche in Düsseldorf nimmt zu: Verdächtige verkaufen gestohlene Hunde für wenig Geld weiter. Ulrike Krause von der Hundesuchhilfe berichtet von besorgniserregenden Entwicklungen und warnt Hundebesitzer vor dieser Gefahr. weiter…

Flamingos läuten den Frühling ein

Vreden, Die Flamingos im Zwillbrocker Venn im Kreis Borken brüten wieder – am nördlichsten Brutplatz der Welt. Mit ihrem leuchtenden Pink sind sie die Frühlingsboten in Nordrhein-Westfalen und locken nicht nur heimische Naturfreunde, sondern auch Besucher aus den Niederlanden an. Trotz des aktuellen Regens steigen die Temperaturen auf bis zu 14 Grad, der Februar könnte der wärmste seit 140 Jahren werden. Während sich die Störche in Petershagen bereits niedergelassen haben, blicken Fotograf Benno Stortelder und andere vorsichtig optimistisch auf den Frühling. weiter…

Streit um Pfauen in Bottrop

Bottrop, In Bottrop sorgen wilde Pfauen für Unruhe, indem sie das angrenzende Industriegebiet und die Häuser unsicher machen. Obwohl sie eigentlich friedlich sind, haben sie nach Angaben der Stadt Bottrop Autodächer zerkratzt. Unerwartete Unterstützung erhalten sie jedoch von Anwohnern wie Stina Steves, die eine Versicherung für die Pfauen vorschlägt, um die entstandenen Schäden zu decken. weiter…

Tierheimhunde bald steuerfrei?

Coesfeld, Die Tierheime in Nordrhein-Westfalen sind voll. Um die Vermittlung von Hunden zu fördern, diskutieren viele Städte und Gemeinden über die Abschaffung der Steuer für Hunde aus dem Tierheim. weiter…

Kölner Zoo wegen Vogelgrippe geschlossen

Köln, Aufgrund des Ausbruchs der Vogelgrippe bleibt der Kölner Zoo vorerst für Besucher geschlossen. Zwei Wildputen wurden tot aufgefunden, während alle anderen Vögel in Stallungen gebracht wurden, um eine mögliche Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Mit jährlich einer Million Besuchern ist der Zoo beliebt, doch die aktuelle Situation sorgt für Unsicherheit. Zoo-Enthusiasten hoffen darauf, dass sich die anderen Tiere nicht anstecken. weiter…

Streichelzoo für Mitarbeiter

Die Mitarbeiter von Heico in Ense-Höingen haben einen ganz besonderen Arbeitsplatz: Neben den üblichen Aufgaben gehören auch Streicheleinheiten für Ziegen, Schafe, Esel, Alpakas und Shetlandponys zum Arbeitsalltag. Der „kleine“ Streichelzoo ist nicht nur eine Bereicherung für die Mitarbeiter, sondern auch für Kinder, Altenpflegeeinrichtungen und Kindergärten, die regelmäßig zu Besuch kommen. Ein weiteres Highlight ist der von Auszubildenden betreute „Hühnerbus“, der nicht nur für frische Eier sorgt, sondern auch das Verantwortungsbewusstsein und das Gemeinschaftsgefühl der Mitarbeiter stärkt. weiter…

Stadt will 9-Jähriger Emmi ihre Hühner wegnehmen

Kempen, Niederrhein, Emmi und ihre gefiederten Freunde, darunter das geliebte Huhn Susi, sind seit drei Jahren eine unzertrennliche Gemeinschaft in Kempen. Doch nun droht die Trennung, da die Stadt Einspruch gegen die Kleintierhaltung erhoben hat. Emmis Herz hängt an ihren Hühnern, die sie täglich nach der Schule pflegt und liebt. Trotz schriftlicher Zustimmung der Nachbarn und der Ruhe im Wohngebiet bleibt die Stadt hart. Emmi und ihre Mutter kämpfen nun rechtlich für den Verbleib ihrer tierischen Familienmitglieder. weiter…