Themen-Überblick: Tiere

Hund von Auto erfasst
Erwitte, Tragödie in Erwitte: Hund Marshall musste eingeschläfert werden, nachdem er in einer Tempo-30-Zone angefahren worden war. Frauchen Nicole Koch und andere Anwohner berichten von einem jahrelangen Raserproblem. Trotz Tempo 30 hält sich kaum jemand daran. Nicole appelliert an die Autofahrer, sich an die Geschwindigkeit zu halten, um weitere Unfälle zu vermeiden, vor allem wegen der Kinder auf dem Schulweg. Die Stadt will verstärkt kontrollieren. weiter…

Tierheim erhält Brief mit 15.000 Euro
Marl, Westfalen, Die Mitarbeiter des Marler Tierheims sind tief bewegt: Eine unbekannte Seniorin namens Dagmar hinterlässt vor ihrem Tod einen Brief und 15.000 Euro, um den Tieren, die ihr so am Herzen lagen, etwas zurückzugeben. Diese großzügige Spende kommt zur rechten Zeit, denn das Tierheim kämpft mit explodierenden Kosten und finanziellen Engpässen. Die dankbaren Mitarbeiter hoffen, dass Dagmar ihre Dankbarkeit noch zu Lebzeiten erfährt. weiter…
Showdown der EM-Tierorakel
Duisburg, Wer gewinnt das EM-Eröffnungsspiel? Heute orakeln die NRW-Zoos: Im Allwetterzoo Münster tippt Tapir Theo auf Schottland – sehr zur Enttäuschung seiner Trainer. In Duisburg dagegen endet das Nasenbären-Orakel unentschieden. Ein spannendes Duell der tierischen Propheten: Beim morgigen Spiel Deutschland gegen Schottland ist noch alles offen. Wer hat den besseren Riecher? weiter…
Wildpferde am Tagebau
Hambach, Kreis Jülich, Auf der Sophienhöhe, einem ehemaligen Braunkohletagebau, wurden Wildpferde ausgewildert, um die Artenvielfalt zu fördern. Für den Ökologe Gregor Eßer ist das ein besonderer Moment. Die Tiere sollen das Ökosystem durch Beweidung bereichern. Trotz ihrer Wildheit werden die Pferde sorgfältig betreut, damit sie sich wohl fühlen. Besucher sind eingeladen, das Projekt zu erleben, müssen aber Rücksicht auf die Tiere nehmen. weiter…
Rettungsbox mit Rehkitz gestohlen
Mönchengladbach, Die Rehkitzrettung in Mönchengladbach ist erschüttert: Eine Rettungsbox mit einem Rehkitz wurde gestohlen. Vorsitzender Walter Coenen betont die Lebensgefahr für das Kitz bei zu langer Isolation. Der gemeinnützige Verein hat im vergangenen Jahr 130 Rehkitze gerettet, doch der Diebstahl ist eine neue Herausforderung. Denn er gefährdet nicht nur das Tier, sondern ist auch als Wilderei strafbar. weiter…
Igelhelferin verliert Wohnung
Lünen, Mit viel Herzblut pflegt Anna Kuhfuß verletzte Igel in ihrer Garage und Wohnung in Lünen. Doch nun setzt der Vermieter sie und die Tiere vor die Tür, was für die Igel das Todesurteil bedeuten könnte. Trotz der Kündigung kümmert sich Anna weiter um die verbliebenen 20 Tiere und sucht verzweifelt nach einem neuen Zuhause für ihre Pflegestation. Obwohl sie Berufung eingelegt hat, bleibt die Zukunft ungewiss. weiter…
Tierschutz rettet neun Welpen
Marsberg, Sauerland, Die Hündin Freya und ihre neun Welpen wurden vom Tierschutz vor dem sicheren Tod bewahrt. Elke, die Vorsitzende des Tierschutzvereins Marsberg, kämpft unermüdlich für die Hundemutter und ihre Jungen. Doch die Überfüllung der Tierheime ist ein drängendes Problem. weiter…
Bochumer Tierheim kämpft ums Überleben
Bochum, Der Bochumer Tierschutzverein „Tiere in Not“ steht vor einer existenziellen Krise. Bei leeren Kassen und überlasteten Telefonleitungen ist die Lage kritisch. Der Gründer bittet dringend um Unterstützung, damit Mensch und Tier eine Zukunft haben. weiter…
Lebensgefahr: Hund im heißen Auto zurückgelassen
Plettenberg, In Plettenberg musste die Feuerwehr einen kleinen Hund aus einem 55 Grad heißen Auto befreien, während sich sein Besitzer im Freibad abkühlte. Die Feuerwehr warnt vor unterschätzter Hitze, die schon bei moderaten Temperaturen gefährlich werden kann. weiter…