Themen-Überblick: Sport

Tierisches Handball-Orakel
Spannung im Kölner Zoo: Schwein Orakel Eberhard prophezeit das Handball-Duell Deutschland gegen Island. Das erste Training der Nationalmannschaft und die Prognosen des Bundestrainers unterstreichen die Erwartungen an ein intensives Spiel in der Lanxess-Arena. Warum ein Schwein als Orakel? Stefan Löcher von der Lanxess-Arena erklärt die beeindruckenden Eigenschaften, die Eberhard zum perfekten Handball-Orakel machen. weiter…

Bundesliga: Köln trifft auf Dortmund
Sorge beim BVB: Abwehrchef Matts Hummels und Kapitän Marco Reus fallen aufgrund von schweren Grippe-Symptomen aus. Die Ausfälle treffen das Team hart vor dem Spiel gegen den Tabellen-Vorletzten 1. FC Köln am Samstag. weiter…
Neue “Baller-League” von Podolski und Hummels startet
Die Baller-League startet – Profifußballer Christoph Kramer und Comedian Felix Lobrecht präsentieren ihre Fußballkünste. In einer neuen Ära des Straßenfußballs werden Teams von prominenten Kapitänen, darunter Lukas Podolski, zusammengestellt. Mit einem Mix aus Profis und Amateur-Kickern verspricht die Liga packende Spiele auf Kunstrasen, sechs gegen sechs, in 15-minütigen Halbzeiten. weiter…
Supercross in Dortmund
1. FC Köln gegen 1. FC Heidenheim
Köln, Die BVB-Fans dürften heute jubeln: Jadon Sancho kehrt für ein halbes Jahr nach Dortmund zurück, nachdem er bereits von 2017 bis 2021 das schwarz-gelbe Trikot trug. Das englische Talent empfindet die Rückkehr in die Dortmunder Kabine als Heimkehr. In Köln steht hingegen Timo Schultz vor seinem Bundesliga-Debüt als Trainer und äußert sich bei der Pressekonferenz ruhiger im Vergleich zu seinem Vorgänger Steffen Baumgart. weiter…
Handball-EM startet in Düsseldorf
Düsseldorf, Das Auftaktspiel der Handball-EM wird zum echten Weltrekord. Bis zu 53.000 Zuschauer werden im Düsseldorfer Fußballstadion erwartet. NRW ist im Handballfieber. weiter…
Wie hat Franz Beckenbauer NRW geprägt?
Die Erinnerungen an den WM-Titel von 1990 versetzen auch nach über 30 Jahren die Fans in Köln in Emotionen. Das Fußballmuseum in Dortmund ehrt Franz Beckenbauer, den wir maßgeblich diesem Triumph verdanken. Der ehemalige Bundestrainer und Spieler hat Fußballgeschichte geschrieben: als Weltmeister 1974 und 2006. In NRW war er oft zu Gast, spielte Golf mit Wolfgang Overath und verlieh dem ‚Sommermärchen‘ 2006 Glanz. Am Sonntag verstarb die Fußballlegende im Alter von 78 Jahren. Sein Vermächtnis bleibt unvergessen, während Fans und Weggefährten ihm ihren Respekt zollen. weiter…