Themen-Überblick: Gesellschaft und Soziales

Essener Tafel: Wie ist die Lage vor Ort?
Essen, Ruhr, Der Aufnahmestopp für Ausländer bei der Essener Tafel löste vor einigen Wochen bundesweit Empörung aus. Wir wollten wissen, wie denn die Lage tatsächlich vor Ort ist. Wir haben einen Tag lang mitgearbeitet und uns selbst ein Bild gemacht. weiter…

Mangel an Kitaplätzen in NRW
Essen, Ruhr, In keinem anderen Bundesland gibt es so wenig Kitaplätze für unter Dreijährige wie in NRW. Was es für Familien bedeutet, wenn sie keinen Kitaplatz bekommen, haben wir für Sie zusammengefasst. weiter…
Promi-Anwalt spricht Klartext
Marl, Westfalen, Promi-Anwalt Burkhard Benecken sagt, dass seine Mandanten vor Gericht überhaupt keine faire Chance haben. Eben weil sie berühmt sind. Darüber hat er jetzt ein Buch geschrieben und wir waren gestern bei der Vorstellung in Marl dabei. weiter…
Mottowoche an NRWs Schulen
Düsseldorf, Ab heute startet an den Gymnasien wieder die Mottowoche. Was eigentlich Spaß und gute Laune bringen soll, ist in den letzten Jahren oftmals eskaliert. Wir wollten wissen, was machen denn die Schulen in diesem Jahr, um so ein Chaos zu verhindern? weiter…
Lohnt sich Hartz IV mehr als arbeiten zu gehen?
Gelsenkirchen, Wer arbeitet verdient in vielen Fällen nicht mehr als ein arbeitsloser Hartz-IV-Bezieher. Das zeigen aktuelle Berechnungen. Wir haben einen Mann getroffen, der jahrelang von Hartz IV gelebt hat und das auch noch richtig gut. weiter…
Der 3er
Wir haben die Highlights der Woche für Sie zusammengefasst. weiter…
Azubi findet 6000 Euro auf Bahnhofstoilette
Duisburg, Der 23-jährige Azubi Tobias findet auf einer Bahnhofstoilette in Duisburg 6000 Euro. Was er damit gemacht hat, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag. weiter…
Hannibal: Wohnung geplündert
Dortmund, Nachdem der Hannibal-Wohnkomplex in Dortmund geräumt wurde, ist nun die erste Wohnung geplündert worden. Wir haben alle Einzelheiten für Sie zusammengefasst. weiter…
Präventionsprogramm „Wegweiser“
Essen, Ruhr, In Essen hat NRW-Innenminister Herbert Reul heute eine weitere Anlaufstelle des Präventionsprogramms „Wegweiser“ eröffnet. Das Projekt richtet sich an gefährdete oder schon radikalisierte Jugendliche, die so vor Salafismus geschützt werden sollen. weiter…