Themen-Überblick: Schicksale

Camping-Ehepaar vs. Stadt (Foto: SAT.1 NRW)

Camping-Ehepaar vs. Stadt

Ingo und Silvia stehen vor einer existenziellen Krise: Ihr Zuhause, eine liebevoll gestaltete Parzelle auf einem Campingplatz in Delbrück, soll abgerissen werden. Jahrelang haben sie hier mit ihren Vierbeinern gelebt, doch nun droht der Verlust ihrer Existenzgrundlage. Der Grund: Sie haben ihre Parzelle eigenständig und illegal erweitert. Das war Ihnen damals nicht bewusst. Jetzt greift die Stadt ein.  weiter…
Brand in Recklinghausen (Foto: SAT.1 NRW)

Brand in Recklinghausen

Recklinghausen, In Recklinghausen wurde aus einer Böller-Zündelei innerhalb weniger Minuten eine lebensbedrohliche Situation. In Windeseile brannte ein ganzes Wohnhaus. Karsten, ein Anwohner, berichtet von der großen Angst vor dem Übergreifen der Flammen auf die Häuser. Glüchlichweise wurde bei dem Brand niemand verletzt. Die Feuerwehr musste mit Löschschaum gegen das schnell ausbreitende Feuer vorgehen. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. weiter…

Blinde Frau trauert um ihren Blindenhund (Foto: SAT.1 NRW)

Blinde Frau trauert um ihren Blindenhund

Bochum, Seit dem Tod ihres geliebten Blindenhundes Martha ist für Jennifer Huth aus Bochum nichts mehr wie es war. Der Vierbeiner war für die Bochumerin mehr als nur ein Haustier. Durch den plötzlichen Verlust ihres Assistenzhundes fällt es Jennifer schwer, ihren Alltag zu meistern.  weiter…

Flutopfer verklagen RWE

Erftstadt, Das Ehepaar Schauff aus Erftstadt hat bei der Flutkatastrophe fast alles verloren – bis auf ein altes Familienerbstück. Ihre zerstörte Wohnung wurde zum Symbol für das Ausmaß der Katastrophe. Trotz des Wiederaufbaus leiden die Schauffs noch immer unter den seelischen Folgen. Gemeinsam mit einem Anwalt klagen sie nun gegen RWE auf Schadenersatz, weil sie überzeugt sind, dass die mangelhafte Sicherung der Kiesgrube zur Katastrophe beigetragen hat. Obwohl der Prozess an David gegen Goliath erinnert, geben sie nicht auf. weiter…

Polizist angefahren: 13 Jahre Haft für Täter

Essen, Ruhr, Vor dem Landgericht Essen wurde heute ein 40-jähriger Mann verurteilt, der bei einer Verkehrskontrolle einen Polizisten angefahren und mitgeschleift hatte. Der Beamte überlebte schwer verletzt und leidet bis heute. Das Gericht verhängte eine Freiheitsstrafe von 13 Jahren wegen versuchten Mordes. weiter…

Am Skatepark zu Tode geprügelt: Trauerzug zu Filipps 17. Geburtstag

Meinerzhagen, Ein trauriger Anlass bewegt die Menschen in Meinerzhagen: Vor rund vier Wochen starb ein Filipp nach einer Auseinandersetzung auf dem Skaterplatz. Heute wäre er 17 Jahre alt geworden. Zu seinem Gedenken findet um 17 Uhr ein Trauermarsch vom Otto-Fuchs-Platz in Richtung Meinerzhagen statt. Bereits an seiner Beerdigung nahmen rund 500 Menschen teil, darunter auch der Anti-Mobbing-Aktivist und Ex-TV-Star Carsten Stahl. weiter…

Bahngleis-Drama: Neue Enthüllungen

Recklinghausen, Nach dem tragischen Zugunglück von Recklinghausen erheben beteiligte Rettungskräfte schwere Vorwürfe gegen ihre Vorgesetzten. Vater Fadi, dessen Sohn Amir schwer verletzt überlebte, ist erschüttert über die möglichen Fehler beim Rettungseinsatz. Trotz Amirs Überleben kämpft Fadi für Gerechtigkeit und fordert eine vollständige Aufklärung des Einsatzes. weiter…

Oskar braucht einen Therapiehund

Essen, Ruhr, Oskar aus Grevenbroich hat ein ansteckendes Lachen, doch hinter seiner Freude verbirgt sich eine schwere Behinderung durch das Angelman-Syndrom. Mit täglichen Medikamenten und der Hilfe seiner Familie kämpft der Dreijährige um jeden Schritt. Ein Therapiehund könnte ihm das Leben erleichtern, doch die Kosten sind hoch. Jetzt hat die Familie eine Spendenaktion gestartet, denn die Krankenkasse übernimmt die Kosten nicht. Hier geht es zur Spendenaktion: https://www.betterplace.me/oskar-wuenscht-sich-einen-helfer-auf-vier-pfoten weiter…

Familie kämpft um Medikament

Linus, ein 13-jähriger Junge aus Mönchengladbach, trotzt mit Hilfe des Medikaments Translarna der Duchenne-Muskeldystrophie und kann noch laufen. Doch nun steht die Familie vor einem Schock, denn das wichtige Medikament soll wegen fehlender Wirksamkeitsnachweise vom Markt genommen werden. Dreimal täglich nimmt Linus Translarna, das den Muskelschwund verlangsamen soll. Die Familie hat Angst vor dem Tag, an dem das Medikament aufgebraucht ist und Linus seine Bewegungsfähigkeit verliert. Hier geht’s zur Petition: https://chng.it/Bdjthj27y8 weiter…

Brand in Seniorenheim

Bedburg-Hau, Mitten in der Nacht brach in einem Seniorenzentrum in Bedburg-Hau ein Feuer aus, ausgelöst vermutlich durch eine glimmende Zigarette. Vier Bewohner kamen tragischerweise ums Leben. Nachbarn berichten von früheren Vorfällen, bei denen Rauchen im Zimmer zu Feuerwehreinsätzen führte. Die Feuerwehr bestätigt vergangene Einsätze, betont aber, dass Zigaretten bisher nicht im Fokus standen. weiter…