Themen-Überblick: Politik

CDU-Parteitag
Düsseldorf, Beim CDU-Parteitag in Berlin wirbt Friedrich Merz für ein Sofort-Programm mit Grenzkontrollen und Steuerentlastungen – doch intern regt sich Kritik am Kurs der Partei. weiter…

Nach hitziger Debatte: Asyl-Gesetz gescheitert!
Der CDU-Antrag hat in den vergangenen Tagen für jede Menge Parteiaustritte gesorgt. Und auch heute sorgte das Zustrombegrenzungsgesetz im Bundestag für hitzige Debatten. Nach stundenlangen Diskussionen wurde das Gesetz am Nachmittag abgelehnt. weiter…
Mit wem könnte Friedrich Merz jetzt noch koalieren?
Es ist beschlossene Sache: Die Mehrheit des Bundestages stimmt für den Migrationsantrag von Friedrich Merz. Auch mit den Stimmen der AfD. Ein Tabubruch für viele Abgeordnete der anderen Parteien. Bundeskanzler Scholz sagt, er könne Merz nicht mehr vertrauen. weiter…
Bundestag stimmt für Asyl-Entscheidung
Asyl-Streit: Hitzige Diskussion im Landtag
Düsseldorf, Die CDU fordert unter anderem dauerhafte Grenzkontrollen und schnellere Abschiebungen. Im Bundestag läuft die Debatte – und Merz ist bereit, mit AfD-Stimmen zu rechnen. Auch im Landtag ging es heute zur Sache. weiter…
Die SPD im SAT.1 NRW Familien-Check
Beim SAT.1 NRW-Wahlcheck sprach die Bochumer Familie Tschersich mit SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich. Die Themen: Energiepreise, Migration, Schuldenbremse und E-Mobilität. Das Fazit der Familie: Einige Antworten überzeugten, andere eher weniger. Die Entscheidung zur Wahl fällt wohl erst nach weiteren Videocalls mit anderen Parteien. weiter…
Bundestagswahl: Die CDU im Familien-Check
Düsseldorf, Klima, Wirtschaft, Bildung – das sind die Wahlthemen der Bochumer Familie Tschersich. Im SAT.1 NRW Videocall stellt sie CDU-Politiker Johannes Winkel ihre Fragen. Kann die Partei überzeugen? weiter…
Streit um Migrationspolitik
Düsseldorf, Die CDU setzt auf eine striktere Migrationspolitik – auch mit möglicher AfD-Zustimmung. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich wirft der Partei Wortbruch vor. Wie berechtigt ist die Kritik? NRW-SPD-Fraktionschef Jochen Ott im Interview. weiter…
Pflege am Limit
Düsseldorf, Bis 2050 sollen in NRW 1,6 Millionen Menschen pflegebedürftig sein – doch die Pflegekassen kämpfen mit leeren Kassen. Was bedeutet das für die Betroffenen? weiter…