Themen-Überblick: Politik

Stadt Mülheim räumt eine Flüchtlingsunterkunft
Mülheim an der Ruhr, Während andere Städte mit überfüllten Flüchtlingsunterkünften kämpfen, räumt Mülheim bereits wieder auf. Eine Flüchtlingsunterkunft wird jetzt freigeräumt. Dadurch, dass die Stadt nur weniger Flüchtlinge zugewiesen bekommt, konnte Sie diese jetzt in stadteigenen Wohnungen unterbringen. weiter…

Krisentreffen der Wirtschaftsminister
Düsseldorf, Trotz Mega-Loch im Bundeshaushalt will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck milliardenschwere Wirtschaftsprojekte weiter fördern, damit die Entwicklung hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft gelingt. Heute hat er sich zur Krisensitzung mit den Wirtschaftsministern der Länder getroffen. Viele Menschen in NRW machen sich große Sorgen um steigende Kosten. weiter…
Innenausschuss diskutiert über Taliban-Auftritt in Köln
Düsseldorf, Im Innenausschuss diskutieren die Parteien kontrovers. Die Frage, ob die Einreise des Taliban-Funktionärs verhindert werden konnte, spaltet sie. Der Innenminister betont, dass dies Bundessache sei. Die AFD fordert Grenzkontrollen, während die FDP Maßnahmen gegen radikale Islamisten anmahnt. Es wird aufgezeigt, dass die Polizei ohne spezifische Gefahr keine Maßnahmen ergreifen kann und der Verdacht von Hetze allein nicht ausreicht. weiter…
Pilotprojekt: Wohnungen über Schnellstraße geplant
FDP will Sozialleistungen prüfen
Düsseldorf, Renate Rönnau, langjährige Einzelhandelsangestellte und nun ehrenamtlich bei der Seniorenhilfe der Diakonie aktiv, betont die essenzielle Bedeutung einer stabilen Rente für ein ausgewogenes Leben. Doch mit steigenden Diskussionen um die Bundesfinanzen und eine Milliardenlücke, die aus Sicht der FDP teilweise durch Kürzungen bei Sozialausgaben gestopft werden könnte, gerät die Rentensicherheit ins Wanken. Die FDP betont das Einsparpotenzial im Sozialaufwand, was ein Drittel des Gesamtetats ausmacht, während die Grünen vor einer sozialen Krise warnen und eine Reform der Schuldenbremse vorschlagen. Rönnau und andere Rentner erwarten mehr Schutz für die Schwächeren in der Gesellschaft. weiter…
Taliban hält in Kölner Moschee Propaganda-Rede
Köln, Ein hochrangiger Taliban-Funktionär hält eine Rede in der Ditib-Gemeinde Köln-Chorweiler, veröffentlicht das Video selbst im Netz und wirbt für die eigene Politik. Kritiker wie Innenminister Herbert Reul äußern Bedenken über diesen Auftritt, während die Ditib-Gemeinde betont, sich von den Äußerungen zu distanzieren und das Vertrauen missbraucht worden sei. Der Afghanische Kulturverein erhielt Hausverbot. Reul fordert, dass solche Auftritte verhindert werden sollten, indem man die Taliban als verbrecherische Organisation einstuft. weiter…