Themen-Überblick: Politik

NRW-Innenminister fordert Fahrverbot für Kiffer
Düsseldorf, Das NRW-Innenministerium lehnt den geplanten THC-Grenzwert für Autofahrer als zu hoch ab. ADAC und Ärzte fordern Nulltoleranz bei Cannabis am Steuer. Die Cannabis-Legalisierung birgt Verkehrsrisiken, warnt das Ministerium. Es besteht die Gefahr von Konzentrationsstörungen und verlängerten Reaktionszeiten unter dem Einfluss von Marihuana. Die Kassenärztlichen Vereinigungen plädieren ebenfalls für Nulltoleranz. weiter…

Grüne Jugend kritisiert Bauministerin Ina Scharrenbach
Düsseldorf, In Nordrhein-Westfalen herrscht ein eklatanter Mangel an bezahlbarem Wohnraum, weshalb die Grüne Jugend NRW die Landesregierung in die Pflicht nimmt. Besonders im Fokus steht die CDU-Politikerin und Bauministerin Ina Scharrenbach. Trotz milliardenschwerer Wohnungsbauförderung bleibt der soziale Wohnungsbau hinter dem Bedarf zurück weiter…
Christian Lindner will Bürgergeld reformieren
400 Polizisten unter Extremismus-Verdacht
Schimmel-Alptraum in Gelsenkirchen
In einem Mehrfamilienhaus in Gelsenkirchen-Schalke breitet sich schwarzer Schimmel aus und bedroht die Gesundheit der Bewohner, darunter Familie Mehmeti und Familie Al Rashid. Die Kinder leiden unter anderem unter Husten, während die Hausverwaltung auf Verzögerungen bei der Behebung der Schäden verweist. Trotz monatelanger Beschwerden fühlen sich die Mieter machtlos und allein gelassen. weiter…
Dönerstreit in Köln geht weiter
Köln, In Köln droht eine drastische Maßnahme: Aufgrund von Beschwerden über gesundheitsgefährdenden Rauch von Holzkohlegrills plant die Stadt, alle Imbissgrills auf der Straße zu schließen. Trotz bereits eingebauter Filteranlagen konnten die Gerüche nicht auf das gesetzlich vorgeschriebene Maß reduziert werden. Ein Anwohner hat bereits Klage eingereicht, unterstützt vom Bürgerverein Eigelstein. weiter…
Immobilien auf dem Land günstiger
Düsseldorf, Eine neue Studie zeigt die großen Preisunterschiede zwischen der Großstadt Düsseldorf und ihrem Umland. Die Entscheidung zwischen Stadt und Land wirft auch ein Licht auf versteckte Kosten. Landleben bedeutet nicht immer finanzielle Entlastung – welche Faktoren spielen bei der Entscheidung eine Rolle? weiter…
Legales kiffen
Düsseldorf, Cannabis-Fans haben sich gestern in Köln versammelt, um die Legalisierung von Cannabis zu feiern. Während die einen darin einen Fortschritt für den Jugendschutz und den Kampf gegen den Schwarzmarkt sehen, befürchten Experten einen Anstieg der Drogentoten und der Kriminalität. Gleichzeitig wird die Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme erhöht, was zu Preissteigerungen von rund 11 Prozent führen wird. Zudem wird das Elterngeld für Besserverdienende gedeckelt. weiter…
NRW-Gesundheitsminister Laumann plant Initiative zur Organspende
Düsseldorf, Organspende rettet Leben, doch die Zahl der Spender ist alarmierend niedrig. In Deutschlands größter Herz-Transplantations-Klinik in Bad Oeyenhausen schlagen Ärzte Alarm: Die Transplantationen sind rückläufig, während 1.800 Schwerstkranke in NRW dringend auf ein Spenderorgan warten. Die Klinik fordert die Widerspruchslösung, um die Situation zu verbessern. Hannah Genetu beleuchtet die politische Debatte und trifft eine Frau, die dringend auf eine Spender-Niere angewiesen ist. weiter…