Themen-Überblick: Politik

Elementarversicherung als Pflicht?  (Foto: SAT.1 NRW)

Elementarversicherung als Pflicht? 

Nach dem verheerenden Hochwasser im Juli 2021 lag die Straße in Bad Münstereifel in Schutt und Asche, das Bistro von Michael Griese war komplett zerstört. Heute erstrahlt der Ort wieder in neuem Glanz und Griese, jetzt mit Elementarversicherung, mahnt politisches Handeln an. Auf einer Kabinettssitzung in Leipzig fordern die Ministerpräsidenten Wüst und Kretschmer eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden. weiter…
Quereinsteiger im Busverkehr  (Foto: SAT.1 NRW)

Quereinsteiger im Busverkehr 

Bonn, Mihail ist eigentlich gelernter Schreiner aus Rumänien. Vor zwei Jahren hat er in Bonn eine Umschulung zum Busfahrer gemacht. Umschulungen wie diese haben in Nordrhein-Westfalen einen hohen Stellenwert. weiter…

EM-Polizeihauptquartier in Neuss eröffnet (Foto: SAT.1 NRW)

EM-Polizeihauptquartier in Neuss eröffnet

Neuss,  Das neu eröffnete Polizeihauptquartier für die EM 2024 setzt Maßstäbe. Bundesinnenministerin Nancy Faeser und NRW-Innenminister Herbert Reul betonten die Bedeutung des Standortes. 600 Einsatzkräfte sollen hier für Sicherheit sorgen. weiter…

Europawahl

Düsseldorf, Auch in Nordrhein-Westfalen haben die Wählerinnen und Wähler gestern fleißig ihr Kreuz auf dem Wahlzettel gemacht. In NRW ist die CDU klarer Wahlsieger, SPD und Grüne müssen dagegen deutliche Verluste hinnehmen. weiter…

NRW zeigt digitale Innovationen

Düsseldorf, NRW-Digitalministerin Ina Scharrenbach präsentiert ihrer hessischen Kollegin die digitalen Innovationen des Landes, darunter zeichnende Roboter, VR-Brillen und fortschrittliche 5G-Infrastruktur. Viele Roboter nutzen das 5G-Netz für schnellere Signalübertragung, was auch die Arbeitswelt der Zukunft beeinflusst. weiter…

Stadt Essen vs. AfD

Essen, Ruhr, Die Messe Essen verweigert der AfD die Grugahalle für ihren Parteitag, da die Partei eine Erklärung gegen strafbare Aussagen nicht unterzeichnen wollte. AfD-Vertreter Sven Tritschler hält dies für unnötig und verweist auf Strafverfolgungsbehörden. Die Stadt Essen bleibt bei der Kündigung, während Anwalt Arndt Kempgens betont, dass bestehende Verträge eingehalten werden müssen. weiter…

Endspurt zur Europawahl

Schwerte, Jürgen Grüneberg nutzt die letzte Möglichkeit, seine Briefwahlunterlagen in Sankt Augustin vor Ort abzugeben, um trotz des Geburtstags seiner Enkelin am Sonntag seine Stimme für Europa abzugeben. Wahlleiterin Nicole Metz bestätigt den Ansturm kurz vor der Europawahl. In Schwerte besuchen viele das Rathaus, weil sie ihre Briefwahlunterlagen nicht erhalten haben. weiter…

EU-Wahlprogramm der AfD 

Bochum, Familie Tschersich aus Bochum hat sich das Wahlprogramm der AfD angesehen. Während Simon den Erhalt des Verbrennungsmotors über 2035 hinaus begrüßt, lehnt Cordelia die Abschaffung des EU-Parlaments klar ab. Familie Tschersich ist sich einig: Europa muss zusammenhalten, um Frieden und Demokratie zu sichern. weiter…

Wüst und Reul besuchen EM-Polizeizentrum

Neuss, Am Stadion in Köln ist es noch ruhig, aber die EM steht vor der Tür. Mark Anastasi plant, die Spiele bei Public Viewings zu genießen, hat jedoch Sicherheitsbedenken. Angesichts der aktuellen Bedrohungslage, unter anderem durch die Terrormiliz Islamischer Staat, betonen Politiker wie Innenminister Reul die Notwendigkeit erhöhter Sicherheitsmaßnahmen. weiter…