Themen-Überblick: Politik

SAT.1 NRW-Sommerinterview mit Herbert Reul
In unserer Sommerinterview-Reihe stellen sich die NRW-Ministerinnen und -Minister den Fragen, die NRW bewegen, sprechen aber auch über Persönliches wie ihren liebsten Urlaubsort in NRW. Heute zu Gast: NRW-Innenminister Herbert Reul von der CDU. weiter…

Scholz empfängt Befreite von Gefangenenaustausch
Köln, Gestern landeten am Flughafen Köln/Bonn 13 freigelassene Personen im Rahmen des größten Gefangenenaustauschs seit dem Kalten Krieg, darunter fünf Deutsche. Bundeskanzler Olaf Scholz war am Flughafen, um die ehemaligen Gefangenen in Empfang zu nehmen. weiter…
Streit um Nationalpark-Kosten
Kleve, Niederrhein, Trotz der Investition von 741.955 Euro lehnen mehrere Regionen in NRW einen neuen Nationalpark ab. Umweltminister Oliver Krischer beharrt auf seinem Ziel, während Kritiker von massiver Steuerverschwendung sprechen. weiter…
Hendrik Wüst besucht Olympische Spiele in Paris
Noch 11 Tage laufen die Olympischen Spiele in Paris mit über 10.500 Athleten, darunter mehr als 100 aus Nordrhein-Westfalen. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht die NRW-Sportler vor Ort und bringt das Thema Olympia nach Deutschland ins Gespräch. weiter…
Viele Gemeinden erhöhen Grundsteuer B
Niederkassel, Rhein, In NRW haben fast 50 Prozent der Gemeinden die Grundsteuer B erhöht, was Eigentümer und Mieter stark belastet. Der Bund der Steuerzahler fordert dringendes staatliches Handeln, um die steigenden Kosten einzudämmen. weiter…
SAT.1 NRW-Sommerinterview mit Oliver Krischer
Rurberg, In unserer Sommerinterview-Reihe stellen sich die NRW-Ministerinnen und -Minister den Fragen, die NRW bewegen, sprechen aber auch über Persönliches wie ihren liebsten Urlaubsort in NRW. Heute zu Gast: NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer von den Grünen. weiter…
NRW-Polizei nennt Nationalität Tatverdächtiger
Düsseldorf, Die Polizei in NRW wird ab sofort die Nationalität von zweifelsfrei identifizierten Tatverdächtigen angeben. Während Befürworter auf mehr Transparenz hoffen, warnen Kritiker vor möglichen rassistischen Konsequenzen. weiter…
Schleuser: Wohl mehr Kontakte zur NRW-Regierung
Düsseldorf, Der mutmaßliche Anführer einer Schleuserbande hatte offenbar weit mehr Kontakte zur NRW-Landesregierung als bisher bekannt. Die Treffen, oft im Zusammenhang mit Lobby-Aktivitäten, werfen Fragen zu möglichen Verbindungen und Bestechungen auf. weiter…
Baerbock besucht Handwerksausbildungszentrum
Bochum, Außenministerin Annalena Baerbock und NRW-Integrationsministerin Paul diskutieren in Bochum über Fachkräftezuwanderung. Sie besuchen das Ausbildungszentrum für Handwerksberufe, um Integration und Bürokratieabbau voranzutreiben. weiter…