Themen-Überblick: Politik

Streit um Messerklingenlänge  (Foto: SAT.1 NRW)

Streit um Messerklingenlänge 

Die Zahl der Messerangriffe steigt, und NRW-Innenminister Reul plädiert für konkrete Maßnahmen, um das Problem zu bekämpfen. Statt – wie Bundesinnenministerin Faeser – über Klingenlängen zu diskutieren, will er den Fokus auf die Ursachen der Gewalt legen. weiter…

Bundesinnenministerin Faeser besucht Kölner Verfassungsschutz

Köln, Innenministerin Nancy Faeser informiert sich heute beim Bundesamt für Verfassungsschutz in Köln über die aktuelle Sicherheitslage. Angesichts der hohen Bedrohung durch islamistischen Terrorismus und einer potentiellen Eskalation im Nahost-Konflikt stehen die deutschen Sicherheitsbehörden besonders unter Druck. weiter…

SAT.1 NRW-Sommerinterview mit Benjamin Limbach

Bonn, In unserer Sommerinterview-Reihe stellen sich die NRW-Ministerinnen und -Minister den Fragen, die NRW bewegen, sprechen aber auch über Persönliches wie ihren liebsten Urlaubsort in NRW. Heute zu Gast: NRW-Justizminister Benjamin Limbach von den Grünen. weiter…

Ministerin Silke Gorißen vor Start der BioWochen

Düsseldorf, Die BioWochen NRW beginnen am 24. August 2024 mit einer Auftaktveranstaltung auf dem Düsseldorfer Schadowplatz, bei der Spitzenkoch Markus Haxter Bio-Spezialitäten präsentiert. Verbraucherministerin Silke Gorißen ist heute bereits zu Gast bei einer Schaukochen-Aktion und lädt zu den BioWochen zu über 100 Veranstaltungen rund um nachhaltige Landwirtschaft und regionale Produkte ein. weiter…

Hendrik Wüst unterwegs im Bergischen Land

Overath, Bergisches Land, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst macht heute eine Rundreise durch das Bergische Land. Höhepunkte sind die Besichtigung der Feuerwehrschule Mettmann, die sich auf KI-gestützte Notrufsysteme spezialisiert hat, und ein Besuch bei innovativen Unternehmen. Wüst trifft sich zudem mit Ehrenamtlichen in Lindlar und informiert sich über den Naturerlebnispark Panarbora. weiter…

AfD-Abgeordneter tritt von Ämtern zurück

AfD-Landtagsabgeordneter Klaus Esser tritt wegen Vorwürfen um einen gefälschten Lebenslauf und finanzielle Unregelmäßigkeiten aus dem Fraktions- und Landesvorstand zurück. Trotz laufender Ermittlungen will er seine Arbeit im Landtag fortsetzen. weiter…