Themen-Überblick: Politik

Ampel-Aus: So reagiert NRW  (Foto: SAT.1 NRW)

Ampel-Aus: So reagiert NRW 

Düsseldorf, Nach einem gescheiterten Treffen im Kanzleramt ist die Ampel-Koalition am Ende. Kanzler Olaf Scholz entlässt Finanzminister Christian Lindner, will im Januar die Vertrauensfrage stellen. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst äußert sich zur politischen Krise. weiter…

Steuerschätzung offenbart Milliarden-Lücke im NRW-Haushalt

Düsseldorf, Mit 1,3 Milliarden Euro weniger muss NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk im Jahr 2025 planen, nachdem die Steuerschätzung in diesem Herbst wegen der schwächelnden Konjunktur geringere Einnahmen prognostiziert. Trotz der finanziellen Herausforderungen will er neue Schulden machen, um die Lücke zu schließen. weiter…

NRW schaut auf US-Wahl 

Amerika steht vor einer historischen Entscheidung: Kamala Harris könnte als erste Frau Präsidentin werden, Donald Trump strebt eine zweite Amtszeit an. Auch in Nordrhein-Westfalen wird die Wahl aufmerksam verfolgt – von den Amerikanern vor Ort und den NRWlern in den USA. weiter…

Ampelkoalition in der Krise

Düsseldorf, Die Ampel-Koalition in Berlin steht angesichts wachsender Spannungen vor einer Zerreißprobe. In dieser Woche stehen entscheidende Gespräche über die Zukunft des Bündnisses an. Wir zeigen, was die Ampelparteien in NRW von den Verhandlungen erwarten. weiter…

Gewaltbereitschaft gegen Klinikpersonal – Schulungen sollen helfen

Leverkusen, Immer häufiger sind Ärzte und Krankenhauspersonal von Übergriffen betroffen, wie jüngste Vorfälle zeigen. Gewerkschaften und Ärzteverbände fordern härtere Strafen und bessere Sicherheitsmaßnahmen, um den steigenden Respektverlust gegenüber medizinischen Helfern zu stoppen. Nun gibt es auch Schulungen, um die Mitarbeiter besser auf Gewaltangriffe vorzubereiten. weiter…