Themen-Überblick: Politik

Quereinsteiger in NRW-Kitas: Rettung in der Erzieher-Krise?
Düsseldorf, Erziehermangel spitzt sich zu: NRW lockert Vorschriften und setzt auf Quereinsteiger. Wie das Experiment funktioniert und ankommt, erfahren Sie hier. weiter…

Krankenhaus-Reform
Düsseldorf, Die Reform des Bundes stärkt städtische Kliniken, bringt aber Schließungen kleinerer Krankenhäuser auf dem Land. NRW-Gesundheitsminister Laumann kritisiert den Plan scharf. weiter…
Pistorius verzichtet auf Kanzlerkandidatur
Düsseldorf, Verteidigungsminister Pistorius steigt aus dem Kanzler-Rennen aus – bei SPD-Basis und Wählern in NRW sorgt das für gemischte Gefühle. Politologe Winter warnt: Scholz muss um Unterstützung kämpfen. weiter…
Feuerwerk im Visier von Umwelt- und Tierschützern
Düsseldorf, Privates Böllern unter Beschuss: Tierheime und Umweltschützer fordern ein Verbot – Händler und Feuerwerksfans wehren sich. Bleibt es beim Jahresende mit Knall? weiter…
Werksschließungen bei VW und Entlassungen bei Ford: Wie NRWs Zulieferer betroffen sind
Düsseldorf, Die Automobilzulieferer in NRW stehen unter Druck: Werksschließungen und Jobverlust bei Ford treffen auch Firmen wie WITTE in Velbert – und der Wandel zur E-Mobilität sorgt für Unsicherheit. weiter…
SPD: Scholz oder Pistorius – wer führt ins Wahlkampfrennen?
Die SPD steht vor einer entscheidenden Frage: Setzt sie auf Kanzler Scholz mit Amtsbonus oder auf Verteidigungsminister Pistorius mit Top-Umfragewerten? Eine schnelle Entscheidung wird gefordert. weiter…
Schüler in Sorge: Krieg, Druck und Klimawandel belasten
Düsseldorf, Krieg, Leistungsdruck und Klimawandel: Laut einer aktuellen Umfrage sind dies die größten Sorgen deutscher Schüler. Experten raten, mehr über Ängste und Belastungen zu sprechen, um psychische Probleme zu reduzieren. weiter…
Hilfe für Cherson
Köln, Im Bonner Regen stehen Feuerwehrfahrzeuge, die für die ukrainische Hafenstadt Cherson von unschätzbarem Wert sind. An Tag 1000 des Krieges zeigt sich die Solidarität der Partnerstadt Bonn ungebrochen. Oberbürgermeisterin Katja Dörner betont: „Wir sind bemüht, unsere Partnerstadt weiterhin zu unterstützen.“ Cherson leidet unter täglichem Beschuss, während 90.000 Menschen ausharren. Der Hilfsverein „Blau-gelbes Kreuz“ unterstreicht die Dringlichkeit: Die Fahrzeuge retten Leben inmitten des Kriegsalltags. Solidarität bleibt wichtiger denn je. weiter…
Kuckum: Ein verlassenes Dorf soll neues Leben bekommen
Bedburg, Das Dorf Kuckum im Rheinland stand vor dem Abriss für den Kohleabbau. Doch wegen des Braunkohleausstiegs 2030 bleibt das Dorf erhalten – und könnte bald wiederbelebt werden. Familien wie die Fischermann-Kammerichs, die das Dorf 2018 verlassen mussten, hoffen auf eine ländliche Zukunft. Unterstützung gibt es: 210 Millionen Euro sollen helfen, Bürgerhäuser, Kindergärten und Infrastruktur neu aufzubauen. weiter…