Themen-Überblick: Politik

Scholz besucht Ford-Werk in Köln
Köln, Ford steckt in der Krise. Bundeskanzler Scholz setzt jetzt auf Unterstützung aus der EU und fordert eine europaweite Verkaufsförderung sowie mehr Ladeinfrastruktur. weiter…

Stahlkrise in NRW: Kein Durchbruch beim Stahlgipfel im Kanzleramt
Die Stahlindustrie in NRW kämpft mit massiven Entlassungen, Hoffnungen wurden in den Stahlgipfel im Kanzleramt gesetzt, der aber keine konkreten Ergebnisse brachte. weiter…
Krankenhausgesetz: Lauterbach besucht Klinik in NRW
Aachen, Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat heute das Universitätsklinikum Aachen besucht. Gemeinsam mit dem Klinikumsvorstand und weiteren Vertretern verschaffte sich Lauterbach einen Überblick über die aktuellen und zukünftigen Aufgaben des Klinikums. weiter…
Laschet jetzt als Till-Brönner-Porträt in der Staatskanzlei
Düsseldorf, Der ehemalige Ministerpräsident ist jetzt in der Ahnengalerie der Düsseldorfer Staatskanzlei verewigt. weiter…
Grüner Parteitag in Bielefeld
Bielefeld, Grünes Licht für Britta Haßelmann. Mit 99,27 Prozent wurde sie auf Platz 1 der Landesliste der Grünen in NRW gewählt. Sie will nach dem Bruch der Ampelregierung Vertrauen zurückgewinnen, während die Spekulationen über mögliche Koalitionen in NRW zunehmen. weiter…
Wieder Grenzkontrollen durch die Niederlande
Die Niederlande führen ab sofort Grenzkontrollen durch. 50 Beamte sollen 800 Grenzübergänge überwachen, um illegale Einwanderung zu stoppen. weiter…
Sturz des Assad-Regimes: Syrer feiern in NRW
Essen, Ruhr, Das Regime von Baschar al-Assad in Syrien ist am Ende. Tausende Syrer sind deshalb am Wochenende in Nordrhein-Westfalen auf die Straße gegangen, um das Ende des Assad-Regimes zu feiern. Allein in Essen versammelten sich mehr als 11.000 Menschen. weiter…