Themen-Überblick: Politik

NRW-Städte nehmen Geflüchtete aus Afghanistan auf
Düsseldorf, Mönchengladbach, Nachdem die Taliban in Afghanistan die Macht übernommen haben, fliehen viele Afghanen aus Angst nach Deutschland. Sie hoffen hier ein neues Zuhause finden zu können, auch in NRW. Städte wie Mönchengladbach, Düsseldorf, Remscheid oder Wuppertal wollen den geflüchteten Familien helfen und ihnen Unterkunft bieten. weiter…

Flutopfer kommen in leerstehenden Häuser vom Tagebau Garzweiler unter
Abschaffung der Inzidenzstufen?
Afghanistan – NRW will Ortskräfte aufnehmen
Düsseldorf, Afghanistan ist gefallen – die islamistischen Taliban haben die Macht übernommen. Und damit all das zerstört, was unter anderem auch nordrhein-westfälische Soldaten 20 Jahre lang aufgebaut haben. Tausende Menschen versuchen, irgendwie aus dem Land zu kommen. Doch raus kommt nur noch, wer von anderen Ländern evakuiert wird. Auch Nordrhein-Westfalen versucht jetzt, Flüchtende vor den Taliban zu retten. weiter…
Herbert Reul weiht Reiterstaffel ein
Armin Laschet im Umfragetief
Interview mit Dr. Fritz Jaeckel, NRW-Flutbeauftragter
Annalena Baerbock im Ruhrgebiet
Flut-Sondersitzung im NRW-Landtag
Düsseldorf, Vor rund vier Wochen hat die Flutkatastrophe NRW erschüttert. Insgesamt sind 47 Menschen gestorben, zahlreiche Häuser wurden zerstört. Heute hat sich der NRW-Landtag in einer Sondersitzung mit den Perspektiven nach der Flut beschäftigt. weiter…