Themen-Überblick: Politik

Zu Gast bei NRW-Familienministerin Josefine Paul

Bundesinnenministerin Faeser warnt vor Cyberkrieg
Gasumlage kommt ab Oktober
Die Angst vor dem Winter war bei vielen schon groß genug – jetzt ist klar: ab Oktober kommen nochmal höhere Gaspreise auf uns zu. Die Bundesregierung hat sich auf eine Gasumlage geeinigt – heißt: Die Firmen, die das Gas jetzt zu viel höheren Preisen importieren müssen, dürfen die Kosten dann an die Kunden weitergeben. Und das betrifft extrem viele Menschen in NRW – knapp zwei Drittel aller Nordrhein-Westfalen heizen tatsächlich mit Gas. Wie es teuer ab Herbst tatsächlich wird, sehen Sie hier. weiter…
Zu Gast bei NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur
Politiker fordert Straßenmusiker-TÜV
Fehlende Kita-Plätze in NRW
Düsseldorf, Am Montag startet das neue Kita-Jahr. Ganz viele Eltern und Kinder werden wieder in die Röhre schauen. Es gibt zwar einen Anspruch auf einen Ganztagsplatz. Aber: Bei knapp 17.000 fehlenden Fachkräften in NRW wird das nicht bei allen funktionieren. Heute hat sich die neue Familienministerin Josefine Paul zum Start des neuen Kita-Jahres geäußert. weiter…
Wie geht die Schule nach den Sommerferien weiter?
NRW Schulministerin Dorothee Feller hat heute ihre Pläne für das kommende neue Schuljahr vorgestellt. Wie geht es weiter mit Corona-Schutzmaßnahmen? Kommt der Unterrichtsbeginn ab 9 Uhr? Ministerin Feller bei uns im SAT.1 NRW Interview. weiter…
Anti-Putin Bier aus Dortmund
EU-Sondersitzung: Gas-Notfall-Plan wird besprochen
Der Gas-Krimi geht immer weiter. Gestern schon die Nachricht: Gazprom schickt nur noch 20 Prozent des möglichen Gases durch die Pipeline Nordstream 1. Die Angst ist groß, dass wir bald gar kein Gas mehr bekommen. Jetzt hat sich die EU auf einen Gas-Notfall-Plan geeinigt. Ab dem 1. August sollen Länder den Gasverbrauch freiwillig um 15 Prozent senken. 40 Firmen aus Gelsenkirchen wollen das jetzt schon machen. weiter…