Themen-Überblick: Kurios

Kleinster Rosenmontagszug der Welt
Unna, Mit 90 Jahren begeistert Helmut Scherer noch immer mit dem kleinsten Karnevalsumzug in Unna. Seit 70 Jahren bringt er den Karneval nach Westfalen – ein echtes Urgestein der Region! weiter…

Menschen fliehen vor dem Karneval in die Eifel
Kostüme und Kamelle sind nicht jedermanns Sache. Daher machen sich derzeit viele sogenannte Karnevalsflüchtlinge auf den Weg in ruhigere Gegenden. Besonders beliebt: die Eifel. Dort verzeichnen Hotels derzeit auffällig viele Buchungen aus dem Rheinland. weiter…
Wir testen den Mett-Berliner
Köln, Statt Konfitüre landet herzhaftes Mett mit Zwiebeln im süßen Teig. Die Mischung aus Puderzucker und Fleisch sorgt für Verwunderung – doch die Resonanz ist überraschend positiv. Eine Bäckereimitarbeiterin hatte die Idee. Beim Partyvolk sorgt der Mett-Berliner für geteilte Meinungen – von „widerlich“ bis „mega“. weiter…
Provokante Wagen beim Kölner Karneval
Köln, Die neuen Motivwagen des Rosenmontagszugs sind dieses Jahr besonders politisch und provokant. Donald Trump zeigt der Welt den Mittelfinger, Elon Musk und Alice Weidel wippen im Sandkasten – doch vor allem ein Wagen sorgt für Aufregung: „Jesus liebt dich“ – ein Motiv zum Thema sexueller Missbrauch in der Kirche. weiter…
Urlaubsfeeling fürs Wohnzimmer
Wer die Fliegerei liebt, sollte jetzt genau hinhören. Ein Geschäft verkauft Flugzeugsitze und andere Flugzeugteile als Möbel oder Deko für die eigenen vier Wände. Darunter sind einige kuriose Stücke, die man nicht unbedingt im Wohnzimmer vermuten würde. weiter…
Mit 45 km/h ins Abenteuer
Essen, Ruhr, Ein 15-Jähriger baut sich seinen eigenen Wohnwagen – aus einem Kleintransporter! Mit 8 PS, Dachzelt und Kühlschrank geht es bald auf große Tour nach Spanien. weiter…
Rätselhaftes Glockengeläut in Wuppertal
Wuppertal, Mitten in der Nacht läuten plötzlich Friedhofsglocken – ohne Einbruchsspuren, ohne Erklärung. Ein technischer Defekt oder doch übernatürliche Kräfte? weiter…
Der 3er
Die dreistesten Fälschungen im Plagiarius-Museum
Solingen, Von „Tampoo“ bis „Hieenken“ – das Plagiarius-Museum in Solingen zeigt die dreistesten Plagiate. Welche Fälschungen 2024 ausgezeichnet wurden, lesen Sie hier. weiter…