Themen-Überblick: Kurios

Soldat schult zum Erzieher um
Dortmund, Ismail tauschte sein Leben als Fallschirmjäger bei der Bundeswehr gegen eine Ausbildung zum Erzieher in einer Dortmunder Kita. Sein ungewöhnlicher Berufswechsel zeigt, wie Quereinsteiger dem Fachkräftemangel in Kitas entgegenwirken können. weiter…

Kleiner Smart großer Ärger
Aachen, Seit 16 Jahren gab es für den kleinen Smart von Bernd Olbrich einen Handwerkerparkausweis. Doch jetzt ist Schluss. Laut der Stadt sei der kleine Flitzer kein handwerkstypischer Transporter. weiter…
Landwirte gegen Anke Engelke
Köln, In Anke Engelkes Kinderbuch „Die neue Häschenschule“ heißt es nicht Fuchs gegen Hase, sondern Fuchs und Hase gegen die Landwirte. Von den Landwirten hagelt es deshalb ordentlich Kritik. Auch ein Landwirt aus Köln ist fassungslos. weiter…
Eigenes Fitnessstudio mit fast 80 Jahren
Bonn, Volker Ebener ist auch mit 79 Jahren noch ein begeisterter Fitnessfan. Gemeinsam mit seinem Sohn hat er ein Fitnessstudio eröffnet, in dem auch ältere Menschen Spaß am Sport haben können. weiter…
Plauderkassen gegen Einsamkeit
Kempen, Niederrhein, In Kempen starten Supermärkte eine besondere Initiative gegen die Einsamkeit: die Einführung von Plauderkassen. An diesen können die Kunden nicht nur einkaufen, sondern sich auch beim Bezahlen unterhalten. Als Antwort auf die wachsende gesellschaftliche Herausforderung der Einsamkeit bieten die Plauderkassen ein positives und entspanntes Einkaufserlebnis. weiter…
Schatzsuche nach Geld
Köln, Die ungewöhnliche Welt von “Cash Catch Cologne” offenbart ein mysteriöses Geschehen, bei dem ein anonymer Wohltäter namens Finn 50 Euro für Passanten. Im Zentrum stehen Finns Motivation und sein Versteckspiel durch Köln. Mit über 20.000 Followern auf Instagram und bereits zehn glücklichen Findern verbreitet Finn Freude in der Stadt. Seine Mission: 10.000 Euro verteilen und 200 Kölner glücklich machen. weiter…
Müll wird zu Kunst
Köln, Im ersten Müllseum Kölns werden faszinierende Kunstwerke präsentiert – alle aus Müll gefertigt. Christian Stock und sein Team haben Abfälle gesammelt, die teilweise Jahrzehnte alt sind, und daraus beeindruckende Skulpturen geschaffen. Ihre Mission: das Bewusstsein für Müllprobleme zu schärfen und zum Umdenken anzuregen. weiter…
Wer ist NRWs mutigster Schwimmer?
Borken, Westfalen, Günter Späker beweist echte Badewannentauglichkeit: Bei frostigen 9 Grad Luft und 22 Grad Wassertemperatur startet er Anfang März in die Schwimmsaison im Aquarius Bad in Borken. Das Freibad öffnet schon früh seine Pforten, um hartgesottenen Frühschwimmern ein besonderes Vergnügen zu bieten. weiter…