Themen-Überblick: Kurios

Wie schmeckt die Schoko-Currywurst?
Neuss, Currywurst mit Schokoladenüberzug. Sie ist das Ergebnis intensiven Tüftelns und Probierens. Ist es die perfekte Mischung aus süß und salzig? Die Gäste jedenfalls sind begeistert von der unerwartet harmonischen Kombination. weiter…

AC/DC Superfan
Bottrop, Raimund Trepper hat in seinem Partykeller eine AC/DC Hall of Fame eingerichtet. Seit er als Jugendlicher die Band auf Kassette hörte, ist er vom AC/DC-Fieber gepackt. Seine Sammlung umfasst Erinnerungsstücke wie eine selbstgebastelte Glocke aus „Hell’s Bells“. Trepper hat die Band 45 Mal live gesehen und freut sich auf das 46. Für ihn ist jedes Konzert ein neues Erlebnis. weiter…
Wie in alten Zeiten: 50 Cent pro Eiskugel!
Eschweiler, Rheinland, Eine Kugel Eis für 50 Cent? Ein kleiner Eckladen in Eschweiler macht es möglich. Dank niedriger Mietkosten und eigener Produktion können Georgios und Monika Topalidis ihr Eis zu einem unschlagbaren Preis anbieten. Ihr Geheimrezept macht das Eis besonders lecker. weiter…
Heißluftballon rammt Einfamilienhaus
Aachen, Als ein Ehepaar aus Eschweiler gestern Abend aus dem Fenster schaute, traute es seinen Augen kaum: Ein Heißluftballon mit neun Insassen war gegen das Dach geprallt. Sowohl der Ballon als auch das Haus wurden leicht beschädigt, verletzt wurde bei der rasanten Fahrt zum Glück niemand. weiter…
NRW im Zeppelin genießen
Morgen ist es endlich soweit: Aus rund 300 Metern Höhe können Sie NRW vom Zeppelin aus bewundern. Vom Ruhrgebiet ins Rheinland und zurück. 20 Millionen Euro kostet so ein Fluggerät. Für die Passagiere ist so ein Flug nicht gerade billig… weiter…
Größtes Bild der Welt in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen, Gestern wurde in der Veltins-Arena auf Schalke Geschichte geschrieben, als ein Team aus Künstlern und Fußballspielern das größte Action-Painting-Gemälde der Welt schuf. Unter der Leitung von Coach und Künstler Christian entstand auf dem Spielfeld ein farbenfrohes Meisterwerk, während die Spieler mit 30 Kilogramm schweren Rucksäcken legendäre Fußballmomente nachstellten. Selbst Schalke-Legende Gerald Asamoah war von dem spektakulären Ereignis beeindruckt. Das Kunstwerk wird nun in kleine Teile zerlegt und für wohltätige Zwecke verkauft, während die Erinnerung an diese außergewöhnliche Fusion von Fußball und Kunst noch lange nachklingt. weiter…
Eine neue Ära des Social Gaming in Dortmund
Dortmund, Die Game Box in Dortmund läutet ein neues Gaming-Zeitalter ein, bei dem Spieler zusammenkommen und sich körperlich herausfordern können. Von Frisbee werfen bis zum Tanzen bietet die Spielhalle ein soziales Spielerlebnis, das Spaß und Fitness vereint. Und auch Klassiker wie Mario Kart und Flappy Bird sorgen für Spaß für die ganze Familie. weiter…
Ed Sheerans Doppelgänger in NRW
Düsseldorf, Maciej Kazmierzcak aus Ratingen ist offizieller Doppelgänger eines Weltstars. Über eine Agentur kann er als Ed Sheeran-Double gebucht werden. Mit seinem originalgetreuen Sheeran-Look und seiner Gitarre sorgt Maciej für Staunen und Verwirrung. Doch während er dem echten Ed ähnlich sieht, fehlt ihm das musikalische Talent. Dennoch erfreut er sich an seiner Rolle und macht Menschen mit seinem Auftritt glücklich. Und wer weiß, vielleicht hören wir bald auch einen Fake-Ed mit Audio-Spur, denn Maciej hat vor kurzem Gitarrenstunden geschenkt bekommen. weiter…
Brot aus Hanf
Dortmund, Im Schürener Backparadies wird das Brotbacken zur magischen Kunst mit einer geheimen Zutat: Hanfsamen. Seit der Legalisierung von Cannabis ist das Thema wieder präsent, nun auch in Form von Brot. Bäckermeister Tim Kortüm und sein Team, inspiriert von der Legalisierung, entwickelten die ‚Kifferkruste‘, ein Brot mit einer nicht mehr ganz so geheimen Zutat, die reich an Nähr- und Ballaststoffen wie Zink, Eisen und Omega-3 Fettsäuren ist. weiter…