Themen-Überblick: Gesundheit

Pflegeakte NRW: Krankenhausschließung (Foto: SAT.1 NRW)

Pflegeakte NRW: Krankenhausschließung

Bei uns in NRW gibt es immer weniger Krankenhäuser. Zwischen 2006 und 2016 wurden 90 Kliniken geschlossen. Häufig werden kleine Häuser mit größeren Kliniken zusammengelegt, um Fachkräfte an einem Ort zu bündeln. Doch für die Patienten werden die Wege immer länger. In Hamm gründet sich heute eine Bürgerinitiative, die gegen die medizinische Zentralisierung vor Ort kämpft. Wir haben sie getroffen. weiter…
Die Grippe grassiert (Foto: SAT.1 NRW)

Die Grippe grassiert

In der neunten Kalenderwoche ist die Zahl der an Grippe erkrankten Menschen erneut gestiegen. Vom 26. Feburar bis zum 04. März gab es bundesweit über 42.000 Krankheitsfälle – das teilte die Arbeitsgemeinschaft Influenza mit. In NRW sei die Zahl zwar leicht gesunken, sie liegt aber immer noch über dem Bundesdurchschnitt. weiter…

Masern-Impfung: ja oder nein? (Foto: SAT.1 NRW)

Masern-Impfung: ja oder nein?

Eine Maserninfektion kann tödlich enden. In 2017 waren über die Hälfte aller bundesweiten Masernfälle in NRW. Trotzdem werden immer weniger Kinder hier bei uns dagegen geimpft. Wir wollten wissen warum. weiter…

Praxis zu verschenken

Siegburg, In NRW herrscht großer Mangel an Hausärzten. Je ländlicher es wird, desto weniger Hausärzte gibt es. Aber auch in den Städten gibt es das Problem. Viele Hausärzte stehen kurz vor der Rente und die Suche nach einem Nachfolger gestaltet sich häufig sehr schwierig bis vergebens. So auch für einen Hausarzt in Siegburg. Der will seine Praxis jetzt sogar verschenken.  weiter…

Schneckentherapie

In einem Krankenhaus bekommen immer mehr Patienten eine Schneckentherapie. Das Clemenshospital in Münster nutzt Schnecken, also tatsächlich die kleinen schleimigen Tierchen, um ihren Patienten zu helfen. weiter…

Überfüllte Wartezimmer

Die Grippewelle hat NRW ja voll erreicht. Ganz viele sind krank, vielleicht kennen Sie das bei sich aus dem Büro. Allein letzte Woche wurden in NRW 1800 Influenza-Fälle gemeldet. Heute fordert die EU Kommission, dass sich jeder impfen lassen soll um sich und andere zu schützen. So wirklich gut kommt das gar nicht an. Die Wartezimmer sind aber überfüllt. weiter…

Grippewelle in NRW

Wir stecken mittendrin in einer Grippewelle in NRW. Laut Robert Koch Institut wurden letzte Woche rund 1800 Fälle gemeldet, in der Woche davor rund 700. In der LVR Klinik für Psychiatrie in Bonn sind gerade so viele Patienten infiziert, dass es ein Aufnahme und Besuchsverbot gibt. Kein Grund zur Panik, sagt aber das Robert Koch Institut: Eine Grippe Welle gebe es jedes Jahr – meist von Ende Dezember bis Ende März. weiter…