Themen-Überblick: Gesundheit

Hunde erschnüffeln Krebs
Erkelenz, In Erkelenz trainieren Hunde, Lungenkrebs frühzeitig zu erschnüffeln. Ihre Trefferquote soll bei 99 Prozent liegen – doch was sagt die Wissenschaft? weiter…

Uniklinik Essen setzt Zeichen für Organspende
Essen, Ruhr, Eine besondere Aktion am Uniklinikum Essen: Mitarbeiter lassen sich das Organspende-Symbol tätowieren – als starkes Signal für mehr Spendenbereitschaft. weiter…
NRW-Apotheker warnen vor gefährlicher TikTok-Challenge
Essen, Ruhr, Eine Apothekerin aus Essen schlägt jetzt Alarm. Bei einer neuen gefährlichen TikTok-Challenge schlucken Nutzer der Plattform absichtlich eine Überdosis Paracetamol. weiter…
Heute ist „Wear Red Day“
Am heutigen „Wear Red Day“ wird weltweit auf Herzerkrankungen bei Frauen aufmerksam gemacht. Da die meisten Studien und Medikamente an Männerherzen getestet werden, ist die Diagnose bei Frauen viel schwieriger. weiter…
Grippewelle auf Vormarsch
Grippewelle in NRW im Anmarsch: Zahl der Fälle steigt von 1.200 auf 4.600. Experten rechnen dennoch mit einer milderen Saison als in den Vorjahren. weiter…
Krankenhausreform in NRW
Die Klinik-Reform in NRW sorgt für Unruhe: Weniger Kliniken sollen hochspezialisierte Behandlungen anbieten, die Basisversorgung bleibt laut Minister Laumann gesichert. Mehrere Kliniken klagen – und einige Mitarbeiter verlassen bereits ihre Arbeitgeber. Befürworter wie der Chef der Sana-Klinik Hürth sehen die Reform als nötig an. weiter…
Mpox-Infektion: Förderschule in Rösrath geschlossen
Rösrath, Nach Mpox-Fällen (auch bekannt als Affenpocken) bleibt eine Schule in Rösrath zu. Wir erklären, wie hoch das Ansteckungsrisiko ist, welche Maßnahmen jetzt greifen und ob die Gefahr einer neuen Pandemie besteht. weiter…
Mpox-Virus: Schule in Rösrath vorsorglich geschlossen
Rösrath, Weil sich Schüler mit der neuen Mpox-Variante (bekannt als Affenpocken) infiziert haben, wird eine Förderschule in Rösrath bis Freitag geschlossen. Die Schüler erhalten Distanzunterricht. weiter…
Hightech-Ausbildung: Wie AR-Brillen Azubis im Gesundheitswesen unterstützen
Notfallsituationen realistisch üben: Mit KI-Patient Herr Ahres und moderner AR-Technik lernen Azubis in Ahlen lebensrettende Maßnahmen – ein deutschlandweit einzigartiges Projekt. weiter…