Themen-Überblick: Ereignis

Flughafen Düsseldorf: ganztägiger Warnstreik am Mittwoch
Düsseldorf, Das Bodenpersonal der Lufthansa am Flughafen Düsseldorf wird am Mittwoch von der Gewerkschaft Verdi zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik, der auch andere wichtige Lufthansa-Standorte betrifft, dürfte massive Auswirkungen auf den Flugverkehr haben. Mehr als 100.000 Passagiere sind betroffen, tausende Flüge könnten ausfallen. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen, in denen Verdi 12,5 Prozent mehr Geld fordert. weiter…

Extra-Ferien für Bürgermeisterkinder
Schermbeck, Niederrhein, Ein vermeintlicher Skandal erschüttert Schermbeck: Bürgermeister Mike Rexforth und seine Familie haben insgesamt fünf Wochen Urlaub in Asien genossen haben. Das Problem? Dafür wurden die beiden Töchter des Bürgermeisters für drei Wochen vom Schulunterricht befreit. Für die Opposition ein klarer Missbrauch von Position und Privilegien. weiter…
Zwei Milliarden Verlust bei Thyssenkrupp
Bochum, Der Essener Traditionskonzern Thyssenkrupp verzeichnete im vergangenen Jahr einen Verlust von rund zwei Milliarden Euro, vor allem im Stahlgeschäft. Was das für die Zukunft der Stahlwerke in Duisburg, Bochum und Dortmund bleibt ungewiss, während Thyssenkrupp an der Umstellung auf grünen Stahl arbeitet. weiter…
Brand in Kalkar kostet zwei Menschen das Leben
Kalkar, Niederrhein, Nach einem verheerenden Brand in Kalkar stellt sich die Frage: Hat einer der eigenen Freunde das Feuer gelegt? Zwei Jugendliche verloren in den Flammen ihr Leben, während ihre angeblichen Freunde nun unter Verdacht stehen. Die Nachbarschaft ist geschockt, während die Polizei eine Mordkommission einsetzt, um die Hintergründe dieser tragischen Tat aufzuklären. weiter…
Mega-Streik legt Nahverkehr lahm
Düsseldorf, Die Streiks legen in dieser Woche NRW lahm: Von Lokführern über Sicherheitspersonal bis hin zu Unikliniken streiken verschiedene Berufsgruppen für bessere Arbeitsbedingungen. Pendler wie Robin aus Dortmund stehen vor verwaisten Bahnhöfen und hoffen auf mehr Transparenz. Doch sind wir auf dem Weg zur Streiknation? Experten sehen einen Anstieg der Streiks in Deutschland, angetrieben durch Pandemie, Inflation und Fachkräftemangel. weiter…
Warnstreik legen Flughäfen lahm
Düsseldorf, Am Düsseldorfer Flughafen sind viele Flüge ausgefallen, verursacht durch einen Streik des Sicherheitspersonals. Dabei hatten die Angestellten erst vor einem Jahr für bessere Arbeitsbedingungen gestreikt. weiter…
Streit um Ursache für abgesackte Häuser
Unna, Die Bewohner in Unna stehen vor einer beunruhigenden Situation. Ihre Häuser sind zum Teil abgesackt, haben Risses. Ein von der Stadt in Auftrag gegebenes Gutachten wirft nun jedoch die Frage auf, ob die Bewohner selbst für die Schäden verantwortlich gemacht werden könnten. Das ärgert die Anwohner. weiter…
Studie zur Protestwelle gegen rechts
Sassenberg, Westfalen, Eine aktuelle Studie des Rheingold Instituts in Köln beleuchtet den wachsenden Widerstand gegen rechtsextreme Bewegungen in NRW. Selbst in kleinen Orten wie Sassenberg gibt es Aktionen. Birgit Langbartels schildert, wie die Demonstrationen Gemeinschaftsgefühl schaffen. weiter…
Diskussion um “Deutsche Burschenschaft” auf Jagdmesse
Dortmund, Die Teilnahme der Deutschen Burschenschaft an der Jagd und Hund Messe sorgt bereits im Vorfeld für hitzige Diskussionen. Während einige Besucher Verständnis zeigen, äußern andere deutliche Ablehnung gegenüber der Präsentation des Verbands. Trotz Berichten über mögliche rechtsextremistische Bestrebungen einzelner Burschenschaften, betont die Bundesregierung, dass der Dachverband sich im Rahmen der Gesetze bewegt und nicht gegen die demokratische Grundordnung gerichtet sei. Diese Ansicht führt jedoch zu kontroversen Meinungen und wirft Fragen nach Gleichbehandlung auf. Die Burschenschaft selbst präsentiert sich als traditionell und patriotisch, während die Jägerschaft vor potenziellen rechtlichen Konsequenzen warnt. weiter…