Themen-Überblick: Ereignis

Ohne Kostüm Karneval - Reporter tauscht sich hoch (Foto: SAT.1 NRW)

Ohne Kostüm Karneval – Reporter tauscht sich hoch

Köln, Egal, wo Sie heute Karneval feiern, ohne Kostüm fallen Sie auf! Falls Sie sich spontan entschieden haben, dem bunten Treiben beizutreten, können Sie sich von unserem Reporter Christian Schmidt inspirieren lassen. Mit nur einer roten Nase wagte er sich zum Karnevalszug und tauschte sie geschickt gegen ein echtes Kostüm. weiter…

So feiert NRW Karneval

Bonn, Die Münsterländer gelten oft als ein wenig zurückhaltend, aber wenn es um Karneval geht, zeigen sie ihr ausgelassenes Gesicht. Bonn, nur eine halbe Stunde von der Kölner Hochburg entfernt, überrascht mit einer ganz anderen Karnevalsatmosphäre. Hier geht es gesittet zu, alle schön in Reih und Glied. Ein Blick nach Eschweiler, dem offiziell drittgrößten Karnevalsumzug, zeigt eine große Karnevalsfamilie.Über 100 Festwagen fahren durch die engen Straßen, ganz nah dran an den Menschen. weiter…

Karneval im Rheinland: das große Wagen-Duell

Düsseldorf, Der Kanzler mit Krallen, politische Persiflagen und jede Menge Kamelle – das Spektakel des Rosenmontags spielt sich in den Karnevalshochburgen Köln und Düsseldorf ab. Doch welche Stadt feiert am besten? Wir haben den Vergleich! Aber einen klaren Sieger gibt es am Ende nicht, denn beide Städte vermitteln herzerwärmende Botschaften von Toleranz, Lebensfreude und Respekt! Helau und Alaaf! weiter…

Erste Karnevalsbilanz

Wegen des schlechten Wetters verbrachten viele Karnevalisten die Weiberfastnacht in den Gaststätten, während die Polizei in Köln und Düsseldorf für höchste Sicherheit sorgte. Die Nacht verlief überdurchschnittlich ruhig, trotz einiger kleinerer Auseinandersetzungen. Die Polizei betont, schnell eingegriffen zu haben und hofft auch am kommenden Rosenmontag auf ein friedliches Miteinander. weiter…

Jecken im Dauerregen

Trotz strömendem Regen tanzen die Jecken in Düsseldorf voller Lebensfreude. „Trinken!“ ist ihre Antwort auf das Schmuddelwetter. Die „Altweiber“ stürmen das Rathaus, während die Jecken dem Oberbürgermeister die Krawatten klauen. Mit Thermoleggings und selbstgebastelten Kreationen trotzen sie dem Wetter. Für sie gibt es kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. weiter…

Erzbischof von Paderborn leistet Treueeid

Paderborn, Heute legte der neue Erzbischof von Paderborn, Udo Markus Bentz, seinen Treueeid auf die Verfassung ab und betonte die Bedeutung dieser Tradition. Die Vereidigung fand in der Staatskanzlei im Beisein von Ministerpräsident Hendrik Wüst statt. Die offizielle Amtseinführung findet am 10. März im Paderborner Dom statt. weiter…

Mehr Polizei beim Karneval

Köln, Karneval im Visier von Terroristen? NRW-Innenminister Herbert Reul warnt vor einer erhöhten Gefahr. Trotzdem treffen sich die Jecken im Kölner Brauhaus Haxenhaus, um sich auf die tollen Tage einzustimmen. Die Sicherheitsvorkehrungen sind spürbar, doch die Feierlaune ist ungebrochen. weiter…

Stellenabbau bei Miele

Miele kündigt einen drastischen Stellenabbau an: Weltweit sollen 2700 Stellen gestrichen werden, davon 700 am Stammsitz in Gütersloh. Weitere Werke in NRW wie Arnsberg, Bielefeld, Bünde, Euskirchen, Oelde und Warendorf sind betroffen, genaue Zahlen liegen aber noch nicht vor. Nach Angaben von Miele wird kein Produktionsstandort komplett geschlossen, allerdings sollen Teile der Waschmaschinenproduktion von Gütersloh nach Polen verlagert werden. weiter…