Themen-Überblick: Ereignis

Über 3000 Polizeianwärter vereidigt
Köln, In einem historischen Moment sind heute in Köln mehr als 3000 Polizeianwärter vereidigt worden – ein Rekord. NRW-Innenminister Herbert Reul betonte die Bedeutung der Polizei in Krisenzeiten und lobte die Werte Freiheit, Toleranz, Gleichheit und Menschenwürde. weiter…

Doppelstreik von Ver.di und Fridays for Future
Dortmund, Wieder einmal legt ein Streik den öffentlichen Nahverkehr lahm und verärgert Pendler wie Paul Wagner in Dortmund. Doch diesmal haben sich Verdi und Fridays for Future zusammengetan, um gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen im Nahverkehr zu streiken. Die ungewöhnliche Kooperation zeigt, dass die Forderung nach einer Mobilitätswende mehr Unterstützer hat als gedacht. weiter…
Einzigartiges Datum: Hochzeit im Schaltjahr
Düsseldorf, Amanda aus Kanada und Damien aus Irland haben sich einen ganz besonderen Hochzeitstag ausgesucht: den 29. Februar, den sie nur alle vier Jahre feiern können. Doch ihre Liebe feiern sie jeden Tag. Im Düsseldorfer Brauhaus, wo vor 17 Jahren alles begann, geben sie sich heute das Ja-Wort. weiter…
Trainieren für die Fliesenleger-WM
Ascheberg, Westfalen, Luis aus Ascheberg strebt nach dem Titel des besten Fliesenlegers der Welt. Im Interview erklärt der 19-Jährige, worauf es in seinem Handwerk ankommt und wie er sich auf die Herausforderungen vorbereitet. Begleitet wird er von Andreas Bayer, dem Teammanager der Deutschen Fliesennationalmannschaft, der die Bewertungskriterien erläutert. Trotz seiner jungen Karriere hat sich Luis bereits für das Nationalteam qualifiziert und hofft nun auf eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Frankreich. weiter…
Berlinale Preis made in NRW
Düsseldorf, Die Silberne Kamera, eine begehrte Auszeichnung auf der Berlinale, wird seit 1986 von der Goldschmiede Hornemann in Düsseldorf gefertigt. Thomas Elberg und Alexander Hornemann geben einen Einblick in die Entstehung dieses einzigartigen Stücks. Die Silberne Kamera ist nicht nur ein Symbol für herausragende Leistungen im Film, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der NRW-Geschichte auf einem der weltweit bedeutendsten Filmfestivals. weiter…
EM-Polizeiübung am Aachener Stadion
Aachen, Am Aachener Tivoli herrscht Ausnahmezustand, doch es ist nur eine Übung: Spezialeinheiten der Polizei trainieren für mögliche Szenarien rund um das Fußballstadion. Angesichts der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft werden alle Einsatzszenarien durchgespielt, um sicherzustellen, dass sich die Vorfälle von 2016 in Frankreich nicht wiederholen. weiter…
Witwe des Germanwings-Piloten erhält Landesverdienstorden
Düsseldorf, Die Geschichte von Annika Sondenheimer aus Düsseldorf ist eine von unermesslichem Schmerz und bemerkenswerter Resilienz. Ihr Ehemann war der Pilot des Flugzeugs, das vor fast neun Jahren in den französischen Alpen abstürzte. Heute, Jahre später, wird sie für ihre außergewöhnliche Arbeit als Trauerbegleiterin geehrt und erhält den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen. weiter…
Entwarnung: Kölner Zoo nach Vogelgrippe wieder geöffnet
Köln, Nach fünftägiger Schließung wegen Vogelgrippe-Fällen öffnet der Kölner Zoo ab morgen wieder seine Pforten. Umfangreiche Schutzmaßnahmen sollen eine weitere Ausbreitung des Virus verhindern. Dennoch bleiben die Vogelvolieren vorerst geschlossen. weiter…
NATO Übung in Paderborn
Paderborn, Seit dem 22. Januar üben NATO-Streitkräfte im Rahmen des Manövers „Steadfast Defender“ den Ernstfall: die Abwehr eines russischen Überfalls auf ein NATO-Land. Dazu gehört auch eine Truppenverlegung von England nach Polen mit Zwischenstopp in Paderborn-Sennelager. Der Truppenübungsplatz Sennelager spielt bei dem Manöver eine wichtige Rolle. Im Ernstfall würde er zur Drehscheibe für die NATO-Soldaten, die von hier aus in verschiedene Einsatzgebiete verlegt werden. weiter…