Düsseldorf

Spanien vs. Albanien  (Foto: SAT.1 NRW)

Spanien vs. Albanien 

Düsseldorf, Die Düsseldorfer Altstadt verwandelt sich in eine Partymeile, als albanische und spanische Fans ihre Mannschaften leidenschaftlich anfeuern. Die Stimmung ist elektrisierend und beide Seiten sind vom Sieg ihrer Mannschaft überzeugt. Julius setzt trotz der Außenseiterrolle auf Albanien, während Marius fest an einen spanischen Triumph glaubt. Die albanischen Fans peitschen ihre Mannschaft mit Begeisterung nach vorne und sind vom Sieg überzeugt. Die spanischen Fans lassen sich nicht beirren und antworten mit Tröten und Siegesgesängen. weiter…

Digitalisierung bei Einbürgerung  (Foto: SAT.1 NRW)

Digitalisierung bei Einbürgerung 

Düsseldorf, In dieser Woche tritt das neue Einbürgerungsgesetz in Kraft und NRW plant, die Anträge mit Hilfe der Digitalisierung zügig bearbeiten zu können. Im Kreis Unna ist dies bereits seit drei Monaten Realität: Hier wird ein Online-Tool zur Einbürgerung eingesetzt, das den Prozess vereinfachen und beschleunigen soll. Angesichts der erwarteten 17.000 Neuanträge ist die Digitalisierung ein entscheidender Schritt zur Entlastung. weiter…

NRW fordert strengere Kontrollen für Versandhändler (Foto: SAT.1 NRW)

NRW fordert strengere Kontrollen für Versandhändler

Düsseldorf, Das NRW-Finanzministerium drängt auf strengere Kontrollen für chinesische Onlinehändler wie Temu und Shein. Auf der Jahres-Finanzministerkonferenz wurde ein Antrag eingebracht, um den deutschen Zoll besser auf mögliche Steuerhinterziehungen vorzubereiten. NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk betonte, dass die massive Einfuhr von Billigwaren aus Fernost den Wettbewerb verzerrt und erhebliche Steuerschäden verursacht. weiter…

Neue Ausstellung im Kunstpalast (Foto: SAT.1 NRW)

Neue Ausstellung im Kunstpalast

Düsseldorf, Die bedeutendste Kunstausstellung Deutschlands, organisiert von renommierten Künstlern, zeigt eine faszinierende Auswahl an Malerei, Fotografie, Skulpturen und Installationen. Die Werke wurden aus zahlreichen Bewerbungen ausgewählt und sind bis zum 28. Juli zu sehen. weiter…

Auftakt im Razzia-Prozess (Foto: SAT.1 NRW)

Auftakt im Razzia-Prozess

Düsseldorf, Heute beginnt der Prozess gegen fünf Angeklagte, die im Juni 2023 in Deutschland und Italien festgenommen wurden. Bei Razzien in Grevenbroich und anderen Orten wurden Luxusfahrzeuge, Bargeld und Waffen beschlagnahmt. Die Beschuldigten sollen über Scheinfirmen mit Luxusautos gehandelt und dabei Umsatzsteuern hinterzogen haben. Ihnen drohen jetzt langjährige Haftstrafen. weiter…

Bevölkerungsprognose bis 2045 vorgestellt (Foto: SAT.1 NRW)

Bevölkerungsprognose bis 2045 vorgestellt

Düsseldorf, Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung prognostiziert einen Anstieg der Bevölkerungszahl in Deutschland. Experten erwarten bis zum Jahr 2045 einen Zuwachs von 800.000 Menschen auf insgesamt 85,5 Millionen. Hauptgrund hierfür ist die Zuwanderung aus dem Ausland. weiter…

Gruppe “Ende Gelände” ist extremistischer Verdachtsfall  (Foto: SAT.1 NRW)

Gruppe “Ende Gelände” ist extremistischer Verdachtsfall 

Düsseldorf, Die Klimaaktivisten von “Ende Gelände”, bekannt für Aktionen wie die Besetzung des Braunkohle-Tagebaus in Lützerath, ist von Bundesinnenministerin Nancy Faeser und dem Innenministerium NRW als linksextremistischer Verdachtsfall eingestuft worden. Eine Radikalisierung der Gruppe und verfassungsfeindliche Ziele werden vermutet. So kann „Ende Gelände“ nun vom Nachrichtendienst überwacht werden. weiter…

Zuckersteuer für Softdrinks gefordert (Foto: SAT.1 NRW)

Zuckersteuer für Softdrinks gefordert

Düsseldorf, Sindu Para vom Café Lemonade in Düsseldorf unterstützt die Idee einer Zuckersteuer auf Softdrinks. In ihrem Café bietet sie süße Getränke mit gesunden Alternativen an, da sie selbst die negativen Auswirkungen von Zucker erfahren hat. „Zucker ist ungesund für den Körper“, sagt sie. Die WHO empfiehlt eine Zuckersteuer von mindestens 20 Prozent, um den Konsum zu reduzieren. NRW bleibt jedoch zurückhaltend und setzt auf die Eigenverantwortung der Bürger. weiter…