Düsseldorf, Wegen einer technischen Störung bei der Deutschen Flugsicherung kommt es an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn zu Flugausfällen und Verspätungen. In Düsseldorf wurden insgesamt 10 Flüge gestrichen, Reisende müssen heute mit Verspätungen rechnen. weiter…
Düsseldorf, Nach der tragischen Messerattacke in Solingen fordert die SPD einen Untersuchungsausschuss, um mögliche Versäumnisse der Landesregierung und der Behörden seit dem Amtsantritt von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst zu prüfen. weiter…
Düsseldorf, Rafal P. steht im Verdacht, im Botanischen Garten in München einen 57-jährigen Mann mit mehreren Tritten gegen den Kopf getötet zu haben. Der 30-jährige Pole, nach dem die Polizei seit Tagen gefahndet hatte, wurde am Montag in Düsseldorf festgenommen und anschließend nach München überstellt, wo er dem Haftrichter vorgeführt wird. weiter…
Düsseldorf, Im Düsseldorfer Landtag tropft es bei starkem Regen durchs Dach. Kuriose Lösung: Pflanzentöpfe fangen das Wasser auf, während die längst überfällige Dachsanierung auf sich warten lässt. weiter…
Düsseldorf, In Nordrhein-Westfalen ist der erste Cannabis-Club genehmigt worden. Der Verein „Joints Venture“ beginnt sofort mit dem Anbau. Landesweit liegen 80 Anträge vor, viele sind aber noch unvollständig. weiter…
Düsseldorf, Der Streit um die Besetzung des Präsidentenpostens am Oberverwaltungsgericht spitzt sich zu: Benjamin Limbach sieht sich mit dem Vorwurf der Vetternwirtschaft und manipulierter Verfahren konfrontiert. Während die Opposition ihm Behinderung der Aufklärung vorwirft, meldet sich Limbach krank – die Fronten bleiben verhärtet. weiter…
Düsseldorf, CDU und Grüne in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein verfolgen eine gemeinsame Linie in der Asyl- und Migrationspolitik. Die Landesregierungen der drei Bundesländer haben zwei Entschließungsanträge in den Bundesrat eingebracht, in denen ein härteres Vorgehen gegen illegale Migration gefordert wird. Demnach sollen beispielsweise Straftäter aus Afghanistan und Syrien möglichst sofort abgeschoben werden. weiter…
Düsseldorf, Der Druck auf die Landesregierung ist groß. Im heutigen Innenausschuss zur Mocro-Mafia verteidigt Innenminister Herbert Reul die laufenden Ermittlungen, an denen derzeit 80 Spezialisten arbeiten. Gegen 33 Verdächtige werde bereits ermittelt, es habe bereits 18 Hausdurchsuchungen gegeben, so Reul. Um die Zielpersonen nicht zu verängstigen, wurden heute keine genauen Details genannt. weiter…