
Leiche von Soghra M. gefunden – Ehemann unter Verdacht
Gescher, Die 35-jährige Soghra M. wurde am Dienstag in einem Waldstück nahe der A31 tot aufgefunden. Ihr Ehemann wurde noch am selben Tag vorläufig festgenommen wurde. weiter…
Gescher, Die 35-jährige Soghra M. wurde am Dienstag in einem Waldstück nahe der A31 tot aufgefunden. Ihr Ehemann wurde noch am selben Tag vorläufig festgenommen wurde. weiter…
Greven, Westfalen, Greven begrüßt endlich die Rückkehr der Sonne, auch wenn die Temperaturen im Minusbereich liegen. Lehrerin Nicole zeigt, wie sie die strahlende Kälte genießt: mit einem Glühwein und Eis in der Hand. An der Ems erfreuen sich die Sonnenanbeter: spielende Kinder, Spaziergänger und Fahrradfahrer nutzen die Sonnenstrahlen, um ihre Vitamin-D-Speicher aufzufüllen. weiter…
Marl, Westfalen, Andre Schwanitz aus Marl kämpft mit einer beunruhigenden Serie von Reifenzerstörungen in seiner Nachbarschaft. Innerhalb von sechs Wochen wurden die Autoreifen seiner Familie mehrfach mutwillig beschädigt. weiter…
Gescher, Die Suche nach der verschwundenen Soghra Musawi bewegt Freunde und Familie zutiefst. Die dreifache Mutter wird seit Tagen vermisst, ihr Verschwinden wirft zahlreiche Fragen auf. Eine Mordkommission ermittelt. weiter…
Münster, Westfalen, Die Parkuhr feiert ihren 70. Geburtstag! Zwei Parkuhr-Oldies stehen noch am Straßenrand in Münster und ziehen trotzdem nicht viel Aufmerksamkeit auf sich. In der Studentenstadt wissen einige junge Leute nicht einmal, wie man diese alten Raritäten bedient. Die Nostalgie lebt in Münster weiter, während Ludger Laurenz, selbst 72 Jahre, sich an die Anfänge erinnert. weiter…
Dorsten, Weil NRW weiterhin mit starken Regenfällen zu kämpfen hat, steigen die Flusspegel weiter an. Besonders alarmierend sind die Situationen an der Weser in Vlotho und Rinteln sowie an der Nette in Langenfeld. Hier droht die Überflutung von bebauten Gebieten aufgrund der hoch ansteigenden Pegelstände. In Dorsten an der Lippe wurde bereits ein Pegel von 9,20m registriert, der das Grundwasser so stark anhob, dass eine gesamte Kleingartenanlage unter Wasser steht. weiter…
Bottrop, Die A42-Brücke bei Bottrop wird zurzeit von vielen Autofahrern schmerzlich vermisst. Das zwingt Autofahrer zu langen Umwegen. Die SPD-Fraktion fordert, dass die Landesregierung Verantwortung übernimmt und einen Brückenbeauftragten einsetzt, um einen Masterplan für Brücken zu erstellen. Während die SPD die Landesregierung in Düsseldorf anprangert, zeigt die CDU mit dem Finger auf Berlin und die Bundesregierung. Der Streit um die Verantwortlichkeit für die maroden Brücken entzweit die Politik, während die Geduld der betroffenen Bewohner schwindet. weiter…