Recklinghausen, Ein Skandal erschüttert Recklinghausen: Ein Pfarrer steht wegen Besitzes von Kinderpornografie vor Gericht. Der Pfarrer war auf Instagram und YouTube aktiv, um als „Kumpel“ Kontakte mit Minderjährigen aufzubauen. Er wurde vom Bistum Münster bereits seines Amtes entbunden. Die Anklage gegen den Geistlichen wird vom Landgericht Recklinghausen geprüft. weiter…
Ibbenbüren, Kurz bevor ein Zug in ein Auto raste, gelang es dem Fahrer und seiner Begleitung, sich zu retten und von der Unfallstelle zu fliehen. Der Crash-Fahrer und seine Beifahrerin sind weiterhin auf der Flucht. Der Bahnübergang ist berüchtigt, bereits vor 10 Jahren kam hier eine Familie ums Leben. Anwohner berichten von häufigen Vorfällen, bei denen die Schranken nicht funktionieren. weiter…
Münster, Westfalen, Das Berufungsverfahren der AfD zieht sich weiter in die Länge. Die Partei überhäuft das Gericht mit Beweisanträgen, was zu Verzögerungen führt. Politikwissenschaftler vermuten, dass die AfD eine taktische Strategie verfolgt, um mögliche Auswirkungen auf die Europawahl zu verhindern. weiter…
Gronau (Westfalen), Ein unerwarteter Gast sorgt für Aufregung: Im Kinderzimmer der Familie Heutmann aus Münster entdecken die Kinder einen echten Skorpion. Schnell wird klar, dass der kleine Eindringling aus einem Paket einer spanischen Kleidungsfirma stammt. Heute wurde er dem Naturkundemuseum übergeben, hier wird er jetzt untersucht. weiter…
Münster, Westfalen, Das NRW-Verfassungsgericht hat eine Entscheidung im Hochwasser-Aktenstreit getroffen, die das Bauministerium unter Ina Scharrenbach (CDU) kritisiert. Die SPD-Abgeordneten hatten erfolgreich gegen die unzureichende Aktenvorlage von nur zehn Seiten geklagt. Das Gericht stellte fest, dass die parlamentarischen Rechte bei der Aufarbeitung der Flutkatastrophe beschnitten wurden. Die Entscheidung wird von SPD und FDP begrüßt, während das Bauministerium das „klarstellende Urteil“ prüfen will. weiter…
Münster, Westfalen, Ein Mann aus Münster erlebte letzten Sommer in München einen Albtraum im Urlaub: Seine hochwertige Armbanduhr im Wert von 10.000 Euro wurde ihm direkt vom Handgelenk gestohlen. Doch dieser Vorfall führte zu einem Durchbruch im Kampf gegen die Uhrendiebstahl-Kriminalität. Europol führte in Neapel einen Action-Day durch, der zur Verhaftung von acht Verdächtigen führte, die Teil einer internationalen Bande sind – und auch den Münsteraner ausgeraubt haben sollen. weiter…
Dorsten, Ein verheerendes Feuer erschütterte am Samstagabend die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Dorsten. Der 45-jährige Mann, der sich durch einen riskanten Sprung vom Balkon retten wollte, erlag am Montag seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus. Die Polizei geht von fahrlässiger Brandstiftung aus und ermittelt weiter. weiter…