
Spatenstich in Münster: Grundsteinlegung für modernes Gefängnis
Münster, Westfalen, Justizminister Benjamin Limbach zu Besuch in Münster. Die neue JVA soll zukunftsorientiert mit Solarstrom versorgt werden. weiter…
Münster, Westfalen, Justizminister Benjamin Limbach zu Besuch in Münster. Die neue JVA soll zukunftsorientiert mit Solarstrom versorgt werden. weiter…
Münster, Westfalen, Bittere Pille für Autofahrer im Ruhrgebiet. Ein Brückenabriss nach der Europameisterschaft auf der A40 bei Bochum wird wahrscheinlich für viel Stau sorgen. weiter…
Münster, Westfalen, Wie soll es bloß weitergehen mit den Autobahnen? Laut Greenpeace, BUND, Aktivisten von Verdi und Fridays for Future gar nicht. Sie demonstrieren vor der Verkehrsministerkonferenz gegen den geplanten Autobahnausbau. Stattdessen fordern sie mehr Investitionen in Bus und Bahn für eine nachhaltige Verkehrswende. Doch nicht alle sind gegen neue Autobahnen. Spediteure betonen die Notwendigkeit von Straßenerweiterungen. Ein Balanceakt für die Verkehrsminister zwischen befahrbaren Straßen und Klimaschutz. weiter…
Münster, Westfalen, Das Berufungsverfahren der AfD zieht sich weiter in die Länge. Die Partei überhäuft das Gericht mit Beweisanträgen, was zu Verzögerungen führt. Politikwissenschaftler vermuten, dass die AfD eine taktische Strategie verfolgt, um mögliche Auswirkungen auf die Europawahl zu verhindern. weiter…
Münster, Westfalen, Das NRW-Verfassungsgericht hat eine Entscheidung im Hochwasser-Aktenstreit getroffen, die das Bauministerium unter Ina Scharrenbach (CDU) kritisiert. Die SPD-Abgeordneten hatten erfolgreich gegen die unzureichende Aktenvorlage von nur zehn Seiten geklagt. Das Gericht stellte fest, dass die parlamentarischen Rechte bei der Aufarbeitung der Flutkatastrophe beschnitten wurden. Die Entscheidung wird von SPD und FDP begrüßt, während das Bauministerium das „klarstellende Urteil“ prüfen will. weiter…
Münster, Westfalen, Ein Mann aus Münster erlebte letzten Sommer in München einen Albtraum im Urlaub: Seine hochwertige Armbanduhr im Wert von 10.000 Euro wurde ihm direkt vom Handgelenk gestohlen. Doch dieser Vorfall führte zu einem Durchbruch im Kampf gegen die Uhrendiebstahl-Kriminalität. Europol führte in Neapel einen Action-Day durch, der zur Verhaftung von acht Verdächtigen führte, die Teil einer internationalen Bande sind – und auch den Münsteraner ausgeraubt haben sollen. weiter…
Münster, Westfalen, Während prominente Gesichter der AFD am zweiten Prozesstag in Münster durch Abwesenheit glänzten, verfolgte ein ehemaliges Mitglied, Michael Schwarzer, aufmerksam das Geschehen. Als ehemaliger Pressesprecher der AFD-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen ist er kein Unbekannter, hat sich aber inzwischen dem Liberal-Konservativen Bündnis angeschlossen. Der Verfassungsschutz streitet vor Gericht um die Einstufung der AFD als rechtsextremistischen Verdachtsfall, während die Partei selbst die rechtliche Grundlage dieser Einschätzung anzweifelt. weiter…