Köln, Die Automobilindustrie steckt in der Krise, allen voran Ford in Köln. Das Unternehmen hatte vor kurzem angekündigt, in Deutschland 2.900 Stellen abzubauen. Heute wurde bekannt, dass ganze Produktionsbereiche ausgelagert oder verkauft werden sollen. Betroffen sind vor allem die Produktentwicklung und angrenzende Bereiche. weiter…
Köln, Sechs Wochen nach dem Mord an dem Gründer der California Sun Phil. G. hat die Polizei eine Belohnung von 35.000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung der Täter führen. Ein Foto der gestohlenen Jacke des Opfers wurde veröffentlicht, da sie von den Einbrechern entwendet wurde. Außerdem stahlen die Täter eine größere Menge Bargeld aus dem Tresor. weiter…
Köln, Raclette, Käsefondue und der majestätische Kölner Dom: Der Weihnachtsmarkt vor Deutschlands berühmtestem Bauwerk zählt laut Times Magazine zu den schönsten in ganz Europa.
Und wer noch mehr erleben will, erreicht die anderen Kölner Weihnachtsmärkte bequem mit der Bimmelbahn. Ob Heumarkt mit Eislaufbahn oder die kleinen Gassen des Heinzelmarktes: Köln bietet festliche Vielfalt. weiter…
Köln, Weiße Straßen und zugeschneite Gärten erfreuen viele – doch der Winter bringt auch Probleme. Am Flughafen Köln/Bonn führten Schneefälle zu Verzögerungen. weiter…
Köln, In Köln konkurrierten 10 Barkeeper um den Titel des Meistermixers. Jakob Schröder erreicht mit seinem Drink „A friend along the way!“ den 3. Platz – und setzt schon auf das nächste Jahr! weiter…
Köln, Nachfrage-Einbruch nach dem Ende der E-Auto-Förderung: Bei Ford Köln sollen bis 2027 rund 2.900 Stellen gestrichen werden – ein Viertel der Belegschaft. weiter…
Köln, Der Muezzin in Köln darf nun dauerhaft rufen – freitags, maximal fünf Minuten. Nach anfänglichen Protesten hat sich die Aufregung gelegt. weiter…
Köln, Im Bonner Regen stehen Feuerwehrfahrzeuge, die für die ukrainische Hafenstadt Cherson von unschätzbarem Wert sind. An Tag 1000 des Krieges zeigt sich die Solidarität der Partnerstadt Bonn ungebrochen. Oberbürgermeisterin Katja Dörner betont: „Wir sind bemüht, unsere Partnerstadt weiterhin zu unterstützen.“ Cherson leidet unter täglichem Beschuss, während 90.000 Menschen ausharren. Der Hilfsverein „Blau-gelbes Kreuz“ unterstreicht die Dringlichkeit: Die Fahrzeuge retten Leben inmitten des Kriegsalltags. Solidarität bleibt wichtiger denn je. weiter…