Regierungsbezirk Düsseldorf

Showdown der EM-Tierorakel (Foto: SAT.1 NRW)

Showdown der EM-Tierorakel

Duisburg, Wer gewinnt das EM-Eröffnungsspiel? Heute orakeln die NRW-Zoos: Im Allwetterzoo Münster tippt Tapir Theo auf Schottland – sehr zur Enttäuschung seiner Trainer. In Duisburg dagegen endet das Nasenbären-Orakel unentschieden. Ein spannendes Duell der tierischen Propheten: Beim morgigen Spiel Deutschland gegen Schottland ist noch alles offen. Wer hat den besseren Riecher? weiter…

Wüst fordert von Scholz klare Führung bei Migration (Foto: SAT.1 NRW)

Wüst fordert von Scholz klare Führung bei Migration

Düsseldorf, Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst fordert von Bundeskanzler Olaf Scholz konkrete Vorschläge zur Steuerung der Migration. Vor der Bund-Länder-Konferenz am 20. Juni verlangt Wüst klare Pläne für Asylverfahren in Drittstaaten außerhalb der EU. Er betont die Notwendigkeit, irreguläre Migration zu stoppen und fordert beschleunigte Maßnahmen. weiter…

Rettungsbox mit Rehkitz gestohlen (Foto: SAT.1 NRW)

Rettungsbox mit Rehkitz gestohlen

Mönchengladbach, Die Rehkitzrettung in Mönchengladbach ist erschüttert: Eine Rettungsbox mit einem Rehkitz wurde gestohlen. Vorsitzender Walter Coenen betont die Lebensgefahr für das Kitz bei zu langer Isolation. Der gemeinnützige Verein hat im vergangenen Jahr 130 Rehkitze gerettet, doch der Diebstahl ist eine neue Herausforderung. Denn er gefährdet nicht nur das Tier, sondern ist auch als Wilderei strafbar. weiter…

Schuhsohlenbrot zur EM  (Foto: SAT.1 NRW)

Schuhsohlenbrot zur EM 

Essen, Ruhr, Bei Bäcker Alexander Peter aus Essen kommt zur EM das Runde ins Eckige – und der Schuh aufs Brot. Das mit Hilfe einer Fußballschuhsohle geformte EM-Brot überzeugt durch seinen Geschmack. Das EM-Brot ist der perfekte Snack zur EM“, versichert er. Von jedem verkauften Brot geht ein Euro an die Klinikclowns der Universitätsmedizin Essen. weiter…

Streit um Umgang mit rechtsextremen Polizisten (Foto: SAT.1 NRW)

Streit um Umgang mit rechtsextremen Polizisten

Düsseldorf, Der Umgang mit rechtsextremen Polizisten spaltet die NRW-Koalition. Die Grünen fordern neue Regeln für die Polizei, wie sie bereits auf Bundesebene gelten. Das CDU-geführte Innenministerium lehnt dies ab. Diskutiert wird über die Möglichkeit, Beamte fristlos zu entlassen und ihre Bezüge bis zur Klärung ihrer Zukunft auszusetzen. weiter…

Auto kracht in Haus der Schweinekönigin (Foto: SAT.1 NRW)

Auto kracht in Haus der Schweinekönigin

Xanten, Schreck in der Nacht: Ein Auto kommt von der Straße ab und kracht in das Haus der Xantener Schweinekönigin Claudia Beck. Zum Glück bleiben die fünf Bewohner unverletzt, aber das Haus hat Risse. Es ist nicht das erste Mal, dass so etwas passiert, und Claudia plädiert für ein Tempolimit in der Gegend. weiter…

Streit um Hochwasserschutz (Foto: SAT.1 NRW)

Streit um Hochwasserschutz

Düsseldorf, Im Düsseldorfer Landtag schlägt die Debatte um den Hochwasserschutz hohe Wellen. Während die FDP die Landesregierung scharf kritisiert, werfen die Grünen dem FDP-Verkehrsminister Untätigkeit auf Bundesebene vor. In Hagen blickt Matthias Beckmann, Geschäftsführer eines damals schwer betroffenen Autohauses, auf das Hochwasser 2021 zurück und fordert mehr Schutzmaßnahmen. weiter…

Pistorius stellt neue Pläne zur Wehrpflicht vor (Foto: SAT.1 NRW)

Pistorius stellt neue Pläne zur Wehrpflicht vor

Düsseldorf, Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius will das Personalproblem der Bundeswehr lösen. Jährlich sollen rund 400.000 junge Menschen einen Fragebogen zu ihrer körperlichen Verfassung und Wehrbereitschaft erhalten. Männer müssen antworten, Frauen nicht. Als Anreize sind ein kostenloser Führerschein, Sprachkurse, ein erleichterter Zugang zum Studium und Vergünstigungen bei Studienkrediten im Gespräch. weiter…