Regierungsbezirk Düsseldorf

Digitalisierung bei Einbürgerung  (Foto: SAT.1 NRW)

Digitalisierung bei Einbürgerung 

Düsseldorf, In dieser Woche tritt das neue Einbürgerungsgesetz in Kraft und NRW plant, die Anträge mit Hilfe der Digitalisierung zügig bearbeiten zu können. Im Kreis Unna ist dies bereits seit drei Monaten Realität: Hier wird ein Online-Tool zur Einbürgerung eingesetzt, das den Prozess vereinfachen und beschleunigen soll. Angesichts der erwarteten 17.000 Neuanträge ist die Digitalisierung ein entscheidender Schritt zur Entlastung. weiter…

Unbekannte schlachten parkende Autos aus (Foto: SAT.1 NRW)

Unbekannte schlachten parkende Autos aus

Duisburg, Eine professionelle Autoknacker-Bande hat in Duisburg mindestens 25 Fahrzeuge aufgebrochen und dabei teure Elektronik und Werkzeuge gestohlen. Der Schaden geht in die Zehntausende. Unternehmer Gerion Rump wurde bereits mehrfach Opfer der Diebe, die Türen aufhebeln oder Scheiben einschlagen, um ins Fahrzeug zu gelangen. Die gestohlenen Teile landen vermutlich auf dem Schwarzmarkt im Ausland. weiter…

Grüne vor Parteitag in NRW (Foto: SAT.1 NRW)

Grüne vor Parteitag in NRW

Oberhausen, Die Grünen in NRW erinnern sich wehmütig an die vergangenen Wahlerfolge, denn bei der Europawahl Anfang Juni schnitten sie schlecht ab. Die Landesvorsitzenden der Grünen, Tim Achtermeyer und Yazgülü Zeybek stellen auf dem Parteitag ihre Pläne für weniger Bürokratie, mehr Infrastrukturinvestitionen und flächendeckendes 5G bis 2030 vor. weiter…

NRW fordert strengere Kontrollen für Versandhändler (Foto: SAT.1 NRW)

NRW fordert strengere Kontrollen für Versandhändler

Düsseldorf, Das NRW-Finanzministerium drängt auf strengere Kontrollen für chinesische Onlinehändler wie Temu und Shein. Auf der Jahres-Finanzministerkonferenz wurde ein Antrag eingebracht, um den deutschen Zoll besser auf mögliche Steuerhinterziehungen vorzubereiten. NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk betonte, dass die massive Einfuhr von Billigwaren aus Fernost den Wettbewerb verzerrt und erhebliche Steuerschäden verursacht. weiter…

Neue Ausstellung im Kunstpalast (Foto: SAT.1 NRW)

Neue Ausstellung im Kunstpalast

Düsseldorf, Die bedeutendste Kunstausstellung Deutschlands, organisiert von renommierten Künstlern, zeigt eine faszinierende Auswahl an Malerei, Fotografie, Skulpturen und Installationen. Die Werke wurden aus zahlreichen Bewerbungen ausgewählt und sind bis zum 28. Juli zu sehen. weiter…

Zwei Schumacher-Erpresser festgenommen  (Foto: SAT.1 NRW)

Zwei Schumacher-Erpresser festgenommen 

Wuppertal, Die Polizei hat heute in Wuppertal zwei Männer festgenommen, die angeblich die Familie von Rennfahrer-Legende Michael Schumacher erpresst haben sollen. Eine Beteiligung von Schumachers Familie ist von der Staatsanwaltschaft bisher nicht bestätigt, aber auch nicht dementiert worden. Es ist lediglich bestätigt, dass es sich um einen Erpressungsfall eines Prominenten handelt und Haftbefehle vollstreckt wurden. weiter…

Auftakt im Razzia-Prozess (Foto: SAT.1 NRW)

Auftakt im Razzia-Prozess

Düsseldorf, Heute beginnt der Prozess gegen fünf Angeklagte, die im Juni 2023 in Deutschland und Italien festgenommen wurden. Bei Razzien in Grevenbroich und anderen Orten wurden Luxusfahrzeuge, Bargeld und Waffen beschlagnahmt. Die Beschuldigten sollen über Scheinfirmen mit Luxusautos gehandelt und dabei Umsatzsteuern hinterzogen haben. Ihnen drohen jetzt langjährige Haftstrafen. weiter…

SPD-Spitze besucht Thyssenkrupp Steel (Foto: SAT.1 NRW)

SPD-Spitze besucht Thyssenkrupp Steel

Duisburg, Bei Thyssenkrupp Steel in Duisburg herrscht Unruhe. Sebastian Balzer, langjähriger Mitarbeiter, berichtet von Angst und Unsicherheit über die Zukunft des Standorts. Die SPD-Spitze fordert bei ihrem Besuch Antworten vom Vorstandsvorsitzenden, doch dieser ist krank. Stattdessen wird mit dem Betriebsrat über die Sicherung von Arbeitsplätzen beraten. Trotz politischen Drucks bleibt die Zukunft der 27.000 Beschäftigten ungewiss. weiter…