Duisburg, Die Deutsche Post stellt im berüchtigten weißen Riesen in Duisburg-Hochfeld keine Pakete mehr zu, da sich Zusteller bedroht fühlen. Das Gebäude ist für seine schlimmen Zustände und Vermüllung bekannt, weshalb Bewohner ihre Pakete nun in der Postfiliale abholen müssen. weiter…
Velbert, Die 13-jährige Johanna Winterhoff, Vize-Jugendmeisterin aus Velbert, ist für die Minigolf-WM in Österreich nominiert. Trotz schwieriger Vorbereitung glänzte sie bei den Deutschen Meisterschaften und wird nun als jüngste Teilnehmerin das deutsche Team in Voitsberg verstärken. weiter…
Duisburg, Der Zoo Duisburg hat ein neues Highlight: Das männliche Goodfellow-Baumkänguru „Wewak“ aus dem französischen Zoo Beauval. Die stark gefährdete Art hat im Koalahaus eine eigene Anlage bezogen. Wewak ist bekannt für seine Aufgeschlossenheit und Leidenschaft für frisches Laub. weiter…
Essen, Ruhr, In Essen-Karnap begeistert die neue Autowaschanlage von Amir Skoric mit buntem Reinigungsschaum. Der pinke Schaum ist ein Social Media Hit und sorgt für spektakuläre Videos und Fotos. weiter…
Duisburg, Während der Sommerferien steigen die Abgaben von Haustieren in Tierheimen erneut dramatisch an. Neben der traditionellen Urlaubsflut gibt es nun zusätzliche Gründe für die Überlastung der Einrichtungen. weiter…
Mettmann, Die Rettungshundestaffel der DLRG trainierte unter ungewöhnlichen Bedingungen im Neanderthal-Museum in Mettmann. Normalerweise trainieren die Rettungshunde im Wald, doch diesmal nutzten die Retter eine spezielle Umgebung, um die Hunde auf reale Einsatzszenarien vorzubereiten. Damit das gelingt, dürfen die Tiere die Umgebung vorher nicht kennen. weiter…
Duisburg, Zum 14. Mal wird in diesem Jahr der Opfer der Loveparade gedacht. Neben einer Gedenkfeier im Tunnel an der Karl-Lehr-Straße findet bereits am Dienstag die „Nacht der 1.000 Lichter“ statt.
Die Gedenkstätte an der Karl-Lehr-Straße wird illuminiert, begleitet vom Sänger Helmut Meier. Angehörige aus aller Welt reisen an, um gemeinsam zu gedenken. Morgen findet eine weitere Gedenkveranstaltung statt. weiter…
Düsseldorf, Drei Jahre nach einer spektakulären Protestaktion von Extinction Rebellion vor dem Düsseldorfer Landtag müssen sich heute fünf Klimaaktivisten vor Gericht verantworten. Sie sollen bei der Aktion auf einem Wohnwagen gesessen haben, während Mitstreiter ein Transparent entrollten. Den Aktivisten wird Beihilfe zum Hausfriedensbruch vorgeworfen. Sie wehren sich gegen Geldstrafen von jeweils 450 Euro. weiter…