Düsseldorf, Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt vor dem Verlust vieler Industriearbeitsplätze in Nordrhein-Westfalen, wenn nicht in Infrastruktur, Wohnungsbau und Bildungseinrichtungen investiert wird. Anja Weber vom DGB fordert in Düsseldorf eine Lockerung der Schuldenbremse, um die notwendigen Investitionen zu ermöglichen. Eine aktuelle Studie beziffert den Investitionsbedarf auf 156 Milliarden Euro in den nächsten zehn Jahren. weiter…
Düsseldorf, Das Milliardenprojekt „Grüner Stahl“ bei Thyssenkrupp droht zu scheitern. Trotz Investitionen und 500 Millionen Euro staatlicher Förderung könnten steigende Kosten das Aus bedeuten. Betriebsratschef Ali Güzel warnt: Ohne Umstieg endet die 200-jährige Roheisenproduktion in Duisburg. CDU-Politiker Jan Heinisch fordert bei einem Scheitern die Rückzahlung der Subventionen. Experten befürchten jedoch, dass bei einer Insolvenz Steuergelder verloren gehen. weiter…
Düsseldorf, FDP-Parteichef Henning Höne fordert unter anderem eine bessere Ausstattung der Polizei, etwa mit Tasern, und mehr Kompetenzen für den Verfassungsschutz. Zudem kritisiert er Ministerpräsident Hendrik Wüst dafür, dass dieser zwar ein parteiübergreifendes Bündnis anstrebe, aber nur mit den Grünen zusammenarbeite: „Eine solche Einladung darf kein PR-Gag sein“, so Höne. Die CDU hält den Vorstoß der FDP für ein politisches Manöver, SPD Abgeordneter Neumann warnt vor populistischen Tendenzen. weiter…
Duisburg, In Duisburg sind heute die Ergebnisse mehrerer Razzien von Ende September vorgestellt worden. Die Ermittler nahmen sieben Männer fest, die zur Führungsriege einer Kinderpornografie-Plattform gehören sollen. weiter…
Wuppertal, In Wuppertal muss ein Schwimmbad zur Mittagszeit schließen – der Grund: aggressive Jugendliche, darunter auch Migranten-Gangs, sorgen immer wieder für Unruhe. Belästigungen und Beleidigungen seien an der Tagesordnung, so die Badleitung. Um die Sicherheit zu gewährleisten, hat man sich zu dem drastischen Schritt entschlossen, das Bad über Mittag zu schließen. Heute will die Stadt über das Problem beraten, die FDP fordert klare Konsequenzen. weiter…
Essen, Ruhr, Die Zukunft des grünen Stahlprojekts von Thyssenkrupp steht auf der Kippe. Laut Handelsblatt droht ein Baustopp für die rund drei Milliarden Euro teure Produktionsanlage für grünen Stahl. Bereits im Juli hatte Thyssenkrupp einen Förderbescheid über knapp zwei Milliarden Euro vom Staat erhalten, 500 Millionen davon sind bereits geflossen. Ein ähnliches Debakel wie bei der verzögerten Chipfabrik Ost droht. weiter…
Düsseldorf, Am 7. Oktober 2023 erschütterte ein verheerender Angriff der Terrororganisation Hamas Israel. Mehr als 1.200 Menschen starben, 250 wurden von den Angreifern verschleppt. Ein Jahr später gedenken die Menschen in Nordrhein-Westfalen dieses schrecklichen Ereignisses. Im ganzen Land, auf den Straßen und im Landtag wird heute der Opfer des Terrors gedacht. weiter…
Düsseldorf, Wegen einer technischen Störung bei der Deutschen Flugsicherung kommt es an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn zu Flugausfällen und Verspätungen. In Düsseldorf wurden insgesamt 10 Flüge gestrichen, Reisende müssen heute mit Verspätungen rechnen. weiter…