Regierungsbezirk Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf droht Rückzahlung von Corona-Hilfen (Foto: SAT.1 NRW)

Fortuna Düsseldorf droht Rückzahlung von Corona-Hilfen

Düsseldorf, Der Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf soll 1,7 Millionen Euro an Corona-Soforthilfen zurückzahlen, weil die Bezirksregierung Düsseldorf argumentiert, der Verein habe nicht nur wegen der Pandemie, sondern auch wegen des Abstiegs aus der Bundesliga weniger Einnahmen gehabt. Dagegen klagt die Fortuna nun vor dem Verwaltungsgericht. Wenn der Verein verliert, könnte das eine Blaupause auch für andere Profivereine in Deutschland sein. weiter…

Härtere Maßnahmen gegen Islamisten (Foto: SAT.1 NRW)

Härtere Maßnahmen gegen Islamisten

Düsseldorf, Auf Antrag der FDP wurde heute über ein schärferes Vorgehen gegen Islamisten debattiert, die Anschläge in Deutschland planen. Die FDP drängt auf konsequentere Ausweisungen, die CDU betont, dass jugendliche Gefährder nicht einfach abgeschoben werden können. weiter…

Krise im Wald (Foto: SAT.1 NRW)

Krise im Wald

Düsseldorf, Die Bundeswaldinventur zeigt: Seit 2017 geben viele Wälder mehr CO2 ab, als sie aufnehmen. Trotz der Herausforderungen gibt es Hoffnung: In NRW wachsen widerstandsfähigere Laub- und Mischwälder. Doch die Natur braucht Zeit, um sich zu erholen. weiter…

DGB warnt vor weiterem Arbeitsplatzabbau (Foto: SAT.1 NRW)

DGB warnt vor weiterem Arbeitsplatzabbau

Düsseldorf, Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt vor dem Verlust vieler Industriearbeitsplätze in Nordrhein-Westfalen, wenn nicht in Infrastruktur, Wohnungsbau und Bildungseinrichtungen investiert wird. Anja Weber vom DGB fordert in Düsseldorf eine Lockerung der Schuldenbremse, um die notwendigen Investitionen zu ermöglichen. Eine aktuelle Studie beziffert den Investitionsbedarf auf 156 Milliarden Euro in den nächsten zehn Jahren. weiter…

Thyssenkrupp: Scheitert „Grüner Stahl“? (Foto: SAT.1 NRW)

Thyssenkrupp: Scheitert „Grüner Stahl“?

Düsseldorf, Das Milliardenprojekt „Grüner Stahl“ bei Thyssenkrupp droht zu scheitern. Trotz Investitionen und 500 Millionen Euro staatlicher Förderung könnten steigende Kosten das Aus bedeuten. Betriebsratschef Ali Güzel warnt: Ohne Umstieg endet die 200-jährige Roheisenproduktion in Duisburg. CDU-Politiker Jan Heinisch fordert bei einem Scheitern die Rückzahlung der Subventionen. Experten befürchten jedoch, dass bei einer Insolvenz Steuergelder verloren gehen. weiter…

Migrationsplan der NRW FDP (Foto: SAT.1 NRW)

Migrationsplan der NRW FDP

Düsseldorf, FDP-Parteichef Henning Höne fordert unter anderem eine bessere Ausstattung der Polizei, etwa mit Tasern, und mehr Kompetenzen für den Verfassungsschutz. Zudem kritisiert er Ministerpräsident Hendrik Wüst dafür, dass dieser zwar ein parteiübergreifendes Bündnis anstrebe, aber nur mit den Grünen zusammenarbeite: „Eine solche Einladung darf kein PR-Gag sein“, so Höne. Die CDU hält den Vorstoß der FDP für ein politisches Manöver, SPD Abgeordneter Neumann warnt vor populistischen Tendenzen. weiter…

Schlag gegen Kinderporno-Ring (Foto: SAT.1 NRW)

Schlag gegen Kinderporno-Ring

Duisburg, In Duisburg sind heute die Ergebnisse mehrerer Razzien von Ende September vorgestellt worden. Die Ermittler nahmen sieben Männer fest, die zur Führungsriege einer Kinderpornografie-Plattform gehören sollen. weiter…