Regierungsbezirk Düsseldorf

Hoffnung auf Frieden (Foto: SAT.1 NRW)

Hoffnung auf Frieden

Düsseldorf, Hündin Mischa ist für Oksana ein Lichtblick in schweren Zeiten. Seit ihrer Flucht nach Dortmund verfolgt die Ukrainerin die Entwicklungen des Krieges in ihrer Heimat mit Sorge. Vor allem Trumps Versprechen, den Krieg binnen 24 Stunden zu beenden, betrachtet sie skeptisch. Oksana betont: „Entscheidend sind die Bedingungen.“ Während Militärexperten wie Patrick Sensburg Chancen in einem neuen Impuls durch Trumps Wahlsieg sehen, hofft Oksana weiterhin auf internationale Unterstützung – und darauf, bald mit ihrer ganzen Familie wiedervereint zu sein. weiter…

Neue Eskalation und Kontroverse um Waffenlieferungen in die Ukraine (Foto: SAT.1 NRW)

Neue Eskalation und Kontroverse um Waffenlieferungen in die Ukraine

Düsseldorf, Während in der Ukraine weite Teile im Dunkeln liegen, häufen sich russische Angriffe. Nun hat US-Präsident Joe Biden grünes Licht für ukrainische Gegenangriffe auf russischem Gebiet gegeben. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst unterstützt diese Entscheidung, doch Kanzler Olaf Scholz bleibt bei seiner Ablehnung, deutsche Langstreckenraketen vom Typ Taurus zu liefern. Der Ukraine-Gipfel in Köln verdeutlicht: Die Meinungen zur Unterstützung der Ukraine bleiben gespalten. weiter…

Krankenhausaufenthalte in NRW teurer (Foto: SAT.1 NRW)

Krankenhausaufenthalte in NRW teurer

Düsseldorf, Krankenhausaufenthalte in Nordrhein-Westfalen werden teurer: Die Ausgaben für einen vollstationären Krankenhaustag stiegen 2023 auf rund 957 Euro – 30 Euro mehr als im Vorjahr. Hauptgründe sind gestiegene Personalkosten und eine Zunahme der Behandlungsfälle. weiter…