
Probenstart fürs „Pur“-Musical
Düsseldorf, Musical-Abenteuer mit PUR-Songs: Probenstart für das spektakuläre Abenteuerland weiter…
Düsseldorf, Musical-Abenteuer mit PUR-Songs: Probenstart für das spektakuläre Abenteuerland weiter…
Düsseldorf, Versöhnlicher Schulterschlag: Hendrik Wüst ehrt SPD-Kollegen Mike Groschek mit Landesverdienstorden weiter…
Düsseldorf, Eishaupstadt Düsseldorf: Ein Blick auf die Eisliebe der Rheinländer weiter…
Duisburg, Bei den tödlichen Schüssen eines Duisburger Polizisten auf einen bewaffneten Mann war eine der eingesetzten Bodycams ausgeschaltet. Die Polizei teilte mit, dass eine zweite Bodycam das Geschehen aufgezeichnet hat. Die Aufnahmen werden derzeit ausgewertet. Die Obduktion des Verstorbenen ergab, dass zwei Schüsse aus der Waffe des Beamten die Todesursache waren. Zudem soll das zuvor eingesetzte Elektroschockgerät nicht funktioniert haben. Ursprünglich sollte der Mann in die Psychiatrie gebracht werden. weiter…
Düsseldorf, Die Landesregierung in Düsseldorf plant den Wegfall des 1000 Meter Mindestabstands zwischen Windrädern und Wohnsiedlungen. Der Beschluss, der noch in dieser Woche erwartet wird, trifft auf Zustimmung und ermöglicht mehr Standorte für Windkraftanlagen. Dieser Schritt kommt im Rahmen des schwarz-grünen Koalitionsvertrags, der den Bau von mindestens 1000 zusätzlichen Windkraftanlagen in NRW vorsieht. weiter…
Mönchengladbach, Während des Auswärtsspiels Mönchengladbach gegen Augsburg traf ein unkontrollierter Schuss den Fanbus. Der Schütze, ein Polizist, löste den Schuss versehentlich aus. Ein langjähriger Gladbach-Fan berichtet von seinen Gedanken und Gänsehautmomenten während des Vorfalls. weiter…
Wülfrath, Die Liebe kennt keine Grenzen, aber das Erzbistum Köln sieht das anders. Trotz eines Verbots segnen die Pfarreien in Mettmann und Wülfrath erneut homosexuelle Paare. Das Erzbistum erließ das Verbot nach früheren Segnungen. Die Debatte um die Segnung für alle Paare spaltet Meinungen: Ist es noch zeitgemäß? Die Initiative der „AG Regenbogenkirche“ stößt auf Zustimmung, doch auch auf Bedenken. weiter…
Düsseldorf, Künftig weniger zahlen, wenn man sich mehr kümmert – das könnte die Regel für getrennt lebende Elternteile in NRW werden. Justizminister Buschmann hat Pläne vorgelegt, die den Unterhaltsanspruch an die Betreuungszeit koppeln sollen. Eltern wie André Wittor aus Arnsberg könnten davon profitieren. Doch während einige die Entlastung begrüßen, warnt die SPD vor finanziellen Problemen. Die Diskussion um das geplante Unterhaltsupdate und die Sorge um das Kindeswohl stehen im Fokus. weiter…