Mönchengladbach, Ein kleiner Klick für Oliver Krischer, ein großer Schritt in Richtung Klimaneutralität: Der Flughafen Mönchengladbach betankt seine Flugzeuge ab sofort mit Sustainable Aviation Fuel (SAF). Dieser Treibstoff, der vor allem aus biogenen Reststoffen wie Altspeiseöl gewonnen wird, kann den CO2-Ausstoß um bis zu 80 Prozent senken. Flughafenchef Andreas Ungar sieht großes Potenzial und hofft auf weitere Nachahmer. weiter…
Mönchengladbach, In Mönchengladbach wurde kürzlich eine stark beschädigte Straße mit neuen Radwegmarkierungen versehen und für den Radverkehr in beiden Richtungen freigegeben. Die Markierungen sehen gut aus, ganz im Gegensatz zum Zustand der Fahrbahn. Jens Ammann vom Bund der Steuerzahler kritisiert: „Es wäre sinnvoller gewesen, erst die Straße zu sanieren und dann zu markieren“. Doch eine Sanierung ist nicht geplant. weiter…
Mönchengladbach, Die Rehkitzrettung in Mönchengladbach ist erschüttert: Eine Rettungsbox mit einem Rehkitz wurde gestohlen. Vorsitzender Walter Coenen betont die Lebensgefahr für das Kitz bei zu langer Isolation. Der gemeinnützige Verein hat im vergangenen Jahr 130 Rehkitze gerettet, doch der Diebstahl ist eine neue Herausforderung. Denn er gefährdet nicht nur das Tier, sondern ist auch als Wilderei strafbar. weiter…
Mönchengladbach, Nach dem 0:0 im letzten Testspiel gegen die Ukraine will Bundestrainer Julian Nagelsmann im letzten Test vor der EM mehr Offensive zeigen. Heute Abend spielt die deutsche Nationalmannschaft in Mönchengladbach gegen Griechenland. Der finale Kader wird nach dem heutigen Testspiel bekanntgegeben. weiter…
Mönchengladbach, In einem Mönchengladbacher Wohnhaus ist der Aufzug seit über einem Jahr defekt, was besonders für gehbehinderte Bewohner ein großes Problem darstellt. E-Mails zwischen der Hausverwaltung und der Reparaturfirma belegen, dass der Auftrag bereits vor über einem Jahr erteilt wurde, doch es sei nichts passiert. weiter…
Mönchengladbach, Vor zwei Monaten kämpfte Familie Heynckes aus Mönchengladbach um das lebenswichtige Medikament für Linus. Der 13-Jährige braucht es dreimal täglich, um den Muskelabbau zu verlangsamen. Nach einem herben Rückschlag, als die Arzneimittelbehörde EMA die Zulassung in Frage stellte, herrscht nun Erleichterung: Die EMA hat das Medikament weiterhin zugelassen. Die Vorräte sind wieder aufgefüllt und die Familie kann aufatmen. Linus freut sich darauf, wieder unbeschwert im Garten Fußball zu spielen. weiter…
Mönchengladbach, Die Geschichte von Borussia Mönchengladbach und seinen britischen Rivalen ist lang! Ab heute kann die neue Sammlung in der Fohlen-Welt bestaunt werden. Von den ersten Europapokalspielen gegen englische Teams im Jahr 1960 bis zum jüngsten Spiel gegen Manchester City. weiter…
Mönchengladbach, Die auf den ersten Blick unscheinbar wirkende 29-jährige Katharina S. steht im Zentrum eines Kriminalfalls. Laut Anklage suchte sie im Darknet nach einem Auftragskiller, um sich an ihrem Ex-Partner zu rächen. Ihr Plan wurde jedoch durch das Eingreifen des FBI vereitelt, das im Rahmen von Ermittlungen eine Darknet-Seite ausgehoben hatte. Nun drohen ihr im Falle einer Verurteilung bis zu 15 Jahre Haft. weiter…