Kalkar, Niederrhein, Nach einem verheerenden Brand in Kalkar stellt sich die Frage: Hat einer der eigenen Freunde das Feuer gelegt? Zwei Jugendliche verloren in den Flammen ihr Leben, während ihre angeblichen Freunde nun unter Verdacht stehen. Die Nachbarschaft ist geschockt, während die Polizei eine Mordkommission einsetzt, um die Hintergründe dieser tragischen Tat aufzuklären. weiter…
Kleve, Niederrhein, Ingo Marks aus Kleve hatte große Pläne für seinen Kiosk – 24 Stunden, 7 Tage die Woche geöffnet, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Doch derzeit bleibt sein Laden gänzlich geschlossen. Die Stadt Kleve hat ihm quasi den Stecker gezogen, nur zwei Monate nach der Neueröffnung. Der Grund? Eine fehlende Nutzungsänderung, die er vornehmen muss, um die langen Öffnungszeiten zu rechtfertigen. Für Marks ist dies ein Kampf gegen die Bürokratie, von dem er sich benachteiligt und durch Formularberge erdrückt fühlt. weiter…
Emmerich am Rhein, Eine ungewöhnliche Rettungsaktion fand kürzlich in Emmerich statt, als eine Katze in einem engen Abwasserrohr stecken blieb. Mit spezieller Kameratechnik gelang es der Feuerwehr, die Katze nach stundenlangem Ausharren im Rohr zu orten und zu befreien. Martin Bettray von der Feuerwehr Emmerich schildert den herausfordernden Einsatz. weiter…
Rees, Ein 30-jähriger Mann wurde blutüberströmt am Kirchplatz in Rees aufgefunden und erlag seinen Verletzungen. Die Polizei untersucht die Möglichkeit, dass es sich bei dem Opfer um einen Einbrecher handelte. Zeugenaussagen deuten darauf hin, dass drei Männer in eine Wohnung eingedrungen sind, in der die Bewohnerin und ihr Bruder anwesend waren. weiter…